Bin ich einer der Poker Fische im großen Poker Meer?

Um diese Frage zu beantworten, sollte man zu aller erst nochmal verdeutlichen was mit Poker Fisch gemeint ist. Schlechte Pokerspieler, die langfristig an den Pokertischen Verlust machen, werden in der Pokerszene als Fische bezeichnet. Gute Spieler die durchgehend und langfristig Geld gewinnen, dagegen als Haie.

Grob gesagt ist ein Pokerspieler der immer verliert ein Fisch. Nun bedeutet das aber nicht automatisch das man ein schlechter Pokerspieler ist nur, weil man langfristig Geld verliert. Um sich langfristig als Pokerspieler durchzusetzen, gehört viel mehr dazu als eine gute Strategie, mathematische Kenntnisse und gute Moves. Dinge wie Bankroll Management und Mindset(Tilt) werden sehr oft unterschätzt.

Vielen von euch wären sicher überrascht, wenn sie die genauen Zahlungen wüssten, von eigentlich sehr soliden Pokerspielern, die aber langfristig trotzdem keinen Gewinn erzielen. Natürlich will man immer das schnelle Geld machen und niemand verliert gerne, darüber muss man nicht groß darauf  eingehen.

Geduld ist ein wichtiger Aspekt

Der Weg nach oben ist mühsam und dauert lange, der Weg nach unten geht um so schneller. Poker ist eine lange Session und auch der beste Pokerspieler der Welt muss mit Rückschlägen klar kommen und diese Phasen geduldig überstehen. Man kann im Poker nichts erzwingen und auf die Schnelle schon mal gar nicht. So oft kommt es vor das sich gute Spieler innerhalb von Wochen bzw Monaten nach oben spielen und dann in einer Session und wenigen Stunden die ganze Arbeit zerstört wird.

Man schaltet auf Tilt aufgrund einiger unglücklichen Situationen und will die Verluste auf höheren Limits wieder rein holen, welche die Bankroll nicht her gibt, oder in vielen Fällen auch bei den Casino Side Games. Und also ob das nicht schon schlimm genug wäre wenn das einmal passiert, bei vielen Spielern ist das der Normallfall und es passiert immer und immer wieder.

Wer keine Geduld aufbringen kann und immer wieder die gleichen Fehler wiederholt ist ein Poker Fisch!

Fazit

Nun stellt sich berechtigterweise die Frage, was es bringt wenn man ein guter Spieler ist und es schafft an den Tischen langfristig Geld zu gewinnen, am Ende aber doch mit nichts da steht. Genau, es bringt nichts!

Auch wenn man vom spielerischen her nicht der typische Fisch ist, kann man trotzdem als Pokerfisch bezeichnet werden. Beantwortet die Frage für euch selbst ob Ihr ein Poker Fisch seit oder nicht.

Ihr selbst habt es in der Hand. Jeder kann vom Fisch zum Hai werden!

Online Pokerräume mit den meisten Fischen

Die unten aufgelisteten Anbieter sind bekannt dafür das man dort sehr viele schlechte Spieler(Fische antrifft). Wenn Ihr also zu den Haien gehört und auf der Jagd nach Fischen seit, dann werdet Ihr hier viel Freude haben.

Achtung: Solltet Ihr ein bereits bestehendes Spielerkonto bei einem der Anbieter haben, kontaktiert unseren Support das wir euer Spielerkonto prüfen. In vielen Fällen können wir euch helfen ein neues Spielerkonto über und zu eröffnen, so dass Ihr extra Rakeback und Zugriff auf unserer exklusiven Promotions/Turniere erhaltet. Seit kein Fisch und verschenkt kein Geld!

YPD Empfehlung: Ganz klar GGPoker. Benutzt unseren Bonus Code: YPD bei euer Anmeldung und ihr erhaltet unseren ganz speziellen VIP Deal!

Logo GGPoker

600$ Bonus/6k Freerolls+50k Race

9.0/10
Logo Unibet

100€ Sportwetten Bonus

7.2/10
Logo Partypoker

600$ Bonus/Bis zu 60% Rakeback

8.4/10
Logo Bwin

Tolle Sportwetten/40% Rakeback

8.2/10
Logo PokerKing

2.000$ Bonus/25k YPD Rake Race

8.2/10
Logo BlackChipPoker

2.000$ Bonus/25k YPD Rake Race

8.2/10
Logo Americas Cardroom

2.000$ Bonus/25k YPD Rake Race

8.2/10
Von

Daniel Berger

Poker ist mein Leben. Von mir erfahrt Ihr Termine und Aktuelles zum Thema Poker online spielen.

· Veröffentlicht am 24.11.2018 · zuletzt aktualisiert am 28.11.2022