Die Ära von HUDs im Online Poker neigt sich dem Ende zu
Der Online Pokermarkt hat sich in den letzten Jahren sehr stark verändert und verändert sich weiterhin. Eine großer Veränderung ist das die Anbieter es etwas schwerer für die Pokerpros auch Regulars genannt machen wollen und leichter für die Gelegenheitsspieler. Diese Nachricht kommt bei den professionellen Online Pokerspielern natürlich nicht besonders gut an, aber wenn man den Pokermarkt im Allgemeinen betrachtet so macht das schon Sinn.
Ein Poker HUD ist die Kurzform für Heads-Up-Display. Tracking Programme wie Holdem Manager und Poker Tracker sammeln alle Informationen von jeder gespielter Hand und von jedem Spieler der jemals mit einem am Tisch saß. Diese Informationen werden dann ausgewertet und sofort aufgerufen wenn man sich an einem virtuellen Tisch setzt. Dadurch entsteht einem natürlich ein sehr großer Vorteil wenn man Informationen über die Spielweise seiner Mitspieler hat.
Noch gibt es Anbieter bei denen die Nutzung eines HUD erlaubt ist aber es ist davon auszugehen das es nur noch eine Frage der Zeit ist bis die Nutzung von HUDs der Vergangenheit angehört.
Nur noch wenige Online Pokerräume erlauben HUDs
Was früher Standard war ist heute nicht mehr so. Das GG Netzwerk, Microgaming Netzwerk(MPN), Unibet und auch PartyPoker/Bwin sind Anbieter welche die Nutzung von HUDs untersagen. Es gehen auch Gerüchte rum das PokerStars auch in naher Zukunft nachzieht und auch schon plant die Nutzung von Hilfsprogrammen zu untersagen.
Wie bereits erwähnt ist es alles nur eine Frage der Zeit und die Zukunft des Online Poker ist das reine Pokerspiel ohne Hilfsmittel, so wie es auch im realen Leben am Pokertisch ist.
Spieler die seit Jahren ohne solche Programme spielen sind natürlich klar im Vorteil wenn diese Regelung bei allen Online Pokerräumen angekommen ist.
Eigentlich gibt es nur noch das iPoker Netzwerk, Winning Poker Netzwerk(WPN) und PokerStars, bei denen man noch ein HUD nutzen kann.
Das es ohne HUD geht wurde schon bewiesen
Nehmen wir einfach mal das GG Netzwerk als Beispiel. Das Netzwerk welches auch asiatische Spieler akzeptiert und bei Europäern sehr beliebt ist, hat von Anfang an Programme von Drittanbietern verboten. Trotzdem wächst das Netzwerk weiterhin und ist wenn über die Anzahl der Cash Game Spieler reden weit vor dem iPoker Netzwerk, um mal ein Beispiel zu nennen.
Auch Unibet und das Microgaming Netzwerk fahren mit dieser Strategie seit langer Zeit schon sehr gut.
Was ist das Ziel der Anbieter?
Man möchte das Geld länger im System halten und besonders die Gelegenheitsspieler vor den Profis schützen. Die sogenannten Haie sind immer auf der Jagd nach den kleinen Fischen und probieren sich durch solche Programme einen Vorteil zu verschaffen. Das ist zwar ganz für Regulars ganz toll, aber der Pokerraum hat ja nicht viel davon wenn die Freizeitspieler schnell ausgenommen werden und dann aufhören zu spielen. Um so länger das Geld im System bleibt um so mehr verdient der Anbieter.
Zudem kommt auch viel mehr Action rein unter den Regular Spielern, da es eine große Umstellung für jeden ist und man auch gar nicht mehr so einfach erkennen kann wer ein Top Shark, oder wer eher ein mittelmäßiger Spieler ist. Solche Informationen werden normal schon direkt im HUD angezeigt.
Auch wenn viele professionelle Spieler diese Entwicklung nicht begrüßen, finden wir, das wir das ganze aus einem anderen Blickwinkel sehen eher positiv.