Vergleich PokerStars vs. GGPoker Netzwerk

Das GGPoker Netzwerk und PokerStars sind definitiv zwei tolle Anbieter und in diesem Artikel möchten wir einen ausführlichen Vergleich zwischen dem bekanntesten Pokerraum der Welt PokerStars und dem immer beliebter werden GGNetzwerk durchführen. Über PokerStars gibt es nicht viel zu sagen und nach wie vor ist Stars der bekannteste Anbieter der Welt und speziell, wenn wir vom deutschsprachigen Raum sprechen.

GGPoker dagegen hat das Unmögliche geschafft und sich von der Anzahl der Spieler her, auf den ersten Platz und das weit vor Pokerstars platziert. Das softe Spielerfeld mit vielen asiatischen Spieler, die tollen Promotions und das tolle Rakeback Programm, kommen einfach gut an in der Community und daher ist es auch völlig verdient das GGPoker die klare Nummer 1 im Online Poker ist.

Natürlich haben beide Anbieter bieten eine Vielzahl an Vorteilen und wir haben daher beide mal etwas genauer unter die Lupe genommen.

Bevor wir weiter auf die beiden Pokerräume eingehen, sollte noch erwähnt werden, dass beide eine offizielle deutsche Glücksspiellizenz haben, um ihren Service ganz offiziell in Deutschland und auch vielen anderen Ländern anzubieten.

Wir werden in diesem Artikel beide Anbieter bzgl. der folgenden Punkte vergleichen

    • Anzahl der Spieler
    • Software
    • Rakeback
    • Promotions
    • Angebot für Turnierspieler
    • Zahlungsmethoden

Anzahl der Spieler GG Netzwerk vs. PokerStars

Wenn es um die Anzahl der Spieler beim Cash Game und den Varianten Texas Holdem und Pot Limit Omaha geht, so hat verständlicherweise GGPoker als Nummer 1 die Nase vorn. Während GG bei einem 7 Tages Average von 7.800 Spielern (Stand Januar 2023) liegt, so schafft es PokerStars nur auf um die 4.600 Spieler. Auch wenn die Anzahl der Spieler bei GG höher ist, so hat man aber auch bei Pokerstars auf allen Limits ausreichend Traffic.

Professionelle Spieler, die sogennanten Sharks (Haie) gibt es auf beiden Seiten, bei PokerStars aber einige mehr, was auch damit zu tun hat, dass man dort noch ein HUD und verschiedene andere technische Hilfsmittel benutzen darf, was im GGNetzwerk strengstens verboten ist. Das Spielerfeld im GG Netzwerk gilt als super soft, wegen der vielen Fische aus Asien.

Speziell für Pot Limit Omaha (PLO) ist das GG Netzwerk eigentlich die Anlaufstelle Nummer 1 und man findet hier auch viel mehr Spieler und laufende Tische als bei Stars.

Auch was Fast Forward Poker angeht, muss sich das GG Netzwerk nicht verstecken und es gibt auf allen Limits ausreichend Action und tolle Promotions/Rake Races, wobei der Traffic hier bei PokerStars doch noch etwas besser ist.

Was MTTs angeht, so liegen beide Anbieter eigentlich gleich auf. Da GGPoker aber offizieller Partner der WSOP ist, gibt es immer mal wieder ganz exklusive Turnierserien wie die WSOP Circuit Online Serie oder die WSOP Online Serie. Die Partnerschaft mit des WSOP verschafft GGPoker einen kleinen Vorteil, da hier etwas Exklusives angeboten wird, was PokerStars nicht kann. Echte WSOP Ringe und die legendären goldenen Armbänder, gibt es nur bei GGPoker.

Die Anzahl der Turniere und das tägliche Angebot sind bei Stars noch etwas breiter aufgestellt. Allerdings ist die Varianz dadurch auch viel höher als im GG Netzwerk, da immer tausende von Spielern teilnehmen.

Was Sit&Go Turniere angeht, da geht kein Weg an Stars vorbei, da GG bisher gar keine anbietet. Allerdings findet man im GG Netzwerk anstelle der normalen SNG, die sehr beliebten Spin & Go/Jackpot SNG, die eigentlich identisch mit denen von PokerStars sind. GG bietet allerdings als erster Anbieter auch 6max Spins an und Multiplikatoren von bis zu 40.000!

Man kann hier nicht wirklich sagen, welcher Anbieter besser ist, daher haben beide einen Punkt verdient.

Software

Was dieses Thema angeht, so sind beide Anbieter solide aufgestellt. Es ist alles sehr übersichtlich und man findet sich auch als Anfänger schnell zurecht. Man kann problemlos mehrere Tische gleichzeitig spielen und alles läuft stabil. Auch die Mac Software und die Mobile Version lassen bei beiden Anbietern keine Wünsche offen.

Da die GG Software einige einzigartige Funktionen bietet, wie die EV Versicherung, Stradde Funktion, Run it Twice Funktion, All-In Versicherung, Rabbit Hunt, SnapCam oder auch die Möglichkeit andere Spieler zu staken oder selbst Anteile der eigenen Action zu verkaufen, muss man aber auch hier den Punkt ganz klar dem GG Netzwerk zusprechen.

Es gibt tatsächlich Spieler, die behaupten, dass die GG Software besser ist als die von Stars bzw mindestens gleichwertig. Es ist natürlich ein bisschen gewöhnungsbedürftig, wenn man von Stars kommt, da es von der Grafik auch anders ist, aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat, ist man mehr als zufrieden.

Hier haben beide Anbieter 1 Punkt verdient.

Rakeback Vergleich PokerStars vs. GG Poker Netzwerk

Was dieses Thema angeht, so können wir das Thema bei Stars ja direkt abhaken, des wie allen inzwischen bekannt ist, gibt es kein PokerStars Rakeback mehr. Die komischen Truhen, wo es ein paar Cent gibt, kann man ja nicht als Rakeback bezeichnen.

Im GGNetzwerk gibt, dass es für alle Skins das Fish Buffet Programm welches in der Spitze sogar bis zu 100% Rakeback einbringt. Allerdings wäre dies auf lange Sicht natürlich mehr als unrealistisch. Langfristig bringt das Fish Buffet 60% Weekly Cashback auf dem höchsten VIP Status. Zusätzlich natürlich noch die ganzen täglichen Rake Races und Promotions, welche auch nochmal ordentlich extra Cash in die Taschen spülen.

Achtung: Selbstverständlich bietet YourPokerDream wie bei allen Anbietern ganz spezielle VIP Deals, welche die hier angegeben Zahlen natürlich deutlich steigern.

Dieser Punkt kann gar nicht deutlicher an das GG Netzwerk gehen.

Benutzt unseren Bonuscode: DEYPD wenn ihr euch bei GGPoker anmeldet aus Deutschland anmeldet um von zahlreichen exklusiven Extras zu profitieren.

Alle Österreicher nutzen bitte den Bonuscode: YPD und ganz automatisch unseren exklusiven VIP Deal und Zugriff auf unser 2.000$ Welcome Freeroll, als exklusives Willkommensgeschenk.

Zudem gibt es unser fantastisches 1.500$ YPD Masters Leaderboard+ 4.000$ in privaten YPD Freeroll Turnieren!

Promotions

Beide Anbieter bieten jeden Monat eine Vielzahl an interessanten Promotion, die einem als Spieler extra Cash/Rakeback einbringen. Beim Ersteinzahlungsbonus gibt es allerdings schon einen enormen Unterschied. Bei PokerStars gibt es maximal 600$ als Willkommensbonus, während es im GG Netzwerk je nach Skin bis zu 1.000$ gibt.

Wir empfehlen hier unseren Partner GGPoker, da jeder Spieler hier einen 600$ Welcome Bonus erhält und die Abspielrate hier sehr hoch ist und eine Menge extra Rakeback bietet.

Auch bei den Rake Races und sonstigen Promotions, hat GGPoker klar die Nase vorne. Es gibt tägliche Rake Races für alle Varianten und insgesamt gibt es bei GG jeden Monat ca 10 Millionen USD in verschiedenen Rake Races/Promotions zu gewinnen.

Der Punkt geht hier klar an GGPoker!

Vergleich Turnierpoker

Beide Anbieter bieten täglich einige interessante Turniere mit garantierten Preisgeldern an. Wie zu Anfang dieses Artikels schon beschrieben, nehmen sich beide Pokerräume nicht viel, daher ist es schwer zu bestimmen welcher Anbieter besser ist.

Das tägliche Angebot von Stars ist breiter aufgestellt und es gibt mehr Turniere, die Partnerschaft mit der WSOP bietet Spielern bei GGPoker dafür etwas ganz Besonderes und exklusives, was PokerStars nicht kann. Spezielle WSOP Turniere wie die WSOP Circuit Serie und die WSOP 2020 Online Ausgabe, bei der es die begehrten goldenen Bracelets zu gewinnen gibt, findet man nur exklusiv im GGPoker Netzwerk.

Beide Anbieter haben hier einen Punkt verdient.

Zahlungsmethoden

Selbstverständlich stehen bei allen Anbietern die bekannten E-Wallet-Anbieter wie Neteller, Skrill und EcoPayz zur Verfügung. Zusätzlich auch Visa und Mastercard. Also die meist benutzen Zahlungsmethoden stehen also bei allen Anbietern zur Verfügung.

Ein kleiner Vorteil für Kryptofans ist, dass Anbieter wie GGPoker und Natural8 zum Beispiel, auch Bitcoin und andere Kryptowährungen als Zahlungsmittel akzeptieren.

Je nach Herkunftsland können sich die angebotenen Zahlungsmethoden etwas unterscheiden.

Auch wenn GG hier den Vorteil hat, dass Kryptowährungen angeboten werden, gibt es hier für beide Anbieter einen Punkt.

Fazit zu unserem PokerStars vs GGPoker Netzwerk Vergleich

Wenn man sich mal die verschiedenen Bereiche, an die wir verglichen haben, so fällt einem auf, dass der große Name PokerStars gar nicht die Nase vorn hat, wie viele Spieler vielleicht denken würden. Am Ende gewinnt GGPoker sogar den Vergleich mit PokerStars und das völlig zurecht..

Lediglich als Sit&Go Spieler ist Stars die einzige Alternative, da es bei GG bisher noch keine Sit&Go Turniere gibt.

Unsere Empfehlung:  Diese geht ganz klar in Richtung GGNetzwerk. Holt euch unseren exklusiven VIP Deal bei GGPoker, genießt unsere exklusiven Promotions und privaten Turniere.

Solltet ihr euch für GGPoker entscheiden, so gebt unseren Bonuscode: YPD bei der Anmeldung an und ihr erhaltet ganz automatisch unseren VIP  Deal!

Ggpoker Logo Kasten

600$ Bonus/6k Freerolls+50k Race

Natural8 Logo

600$ Bonus/6k Freerolls+50k Race

Leave A Comment

Von

Daniel Berger

Poker ist mein Leben. Von mir erfahrt Ihr Termine und Aktuelles zum Thema Poker online spielen.

· Veröffentlicht am 20.11.2019 · zuletzt aktualisiert am 29.01.2023

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anbieter. Alle Angebote
richten sich an Kunden, welche mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn Sie Hilfe bei
Ihrem Spielverhalten benötigen und wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas schiefläuft,
besuchen Sie bitte begambleaware.com um sich selbst zu schützen.