Wie viel Rake / Gebühren bezahlt man bei den verschiedenen Online Pokerräumen 2023
Wie Ihr alle wisst, finanzieren sich die alle Online Poker Anbieter vom Rake/ Gebühren. Bei jedem Turnier oder Cash Game Pot wird ein kleiner Prozentsatz von den Anbietern einbehalten, welche man auch als Servicegebühr verstehen kann, um die Plattform des Anbieters zu nutzen.
Auch wenn der Rake welchen man bezahlt kurzfristig betrachtet sehr wenig aussieht, so kommt langfristig doch schon ein bisschen was zusammen. Und genau das ist der Grund, warum den Pokerseiten auch völlig egal ist, wer gewinnt, da die Gewinne durch den Rake erzielt werden und nicht davon abhängt, welcher Spieler gewinnt oder verliert.
Als normaler Hobbyspieler kann man den Aspekt Rake/Gebühren völlig links liegen lassen, wenn man aber etwas regelmäßiger spielt dann sollte man sich schon mal mit diesem Thema beschäftigen da dies dann auf Dauer schon eine stolze Summe aus macht. Durch die Hilfe von YourPokerDream, erhaltet Ihr ja ganz exklusive Rakeback Deals, wenn ihr ein neues Spielerkonto bei einem unserer Partner über unsere Anmeldelinks erstellt. Was Rakeback überhaupt bedeutet, erklären wir natürlich auch.
In diesem Artikel soll es aber nicht um das Thema Rakeback gehen, sondern mal etwas genauer darauf einzugehen, wie viel Rake und Gebühren Ihr bei den einzelnen Anbietern bezahlt.
Melde dich bei einem von den von uns empfohlenen Pokerräumen an und profitiere zusätzlich von einem exklusiven Rakeback Deal, Zugang zu unseren exklusiven Promotions/Rake Races/Chases und Freeroll Turnieren. Eine Anmeldung über uns bringt dir viele Vorteile die andere Pokerspieler nicht erhalten.
Achtung: Solltest du schon ein altes bestehendes Spielerkonto bei einem der Anbieter haben, so kontaktiere bitte unser Support Team unter info@yourpokerdream.com oder via Skype unter vip-yourpokerdream da wir dir in sehr vielen Fällen helfen können, euer Spielerkonto nachträglich mit uns zu verknüpfen, so dass du in den Genuss der ganzen exklusiven Extras kommst.
Übersicht Rake/Gebühren Pokerräume
Empfehlung Texas No Limit Holdem (NLH) und Short Deck Holdem
Texas No Limit Holdem(NLH) | ||
Site/Network | Rake per Pot | CAP (2Players) |
Party Network | 5% | 50bb (NL$2) – 0.005bb (NL$400) |
GG Network* | 5% | 10bb (NL$5) – 1.6bb (NL$500) – 0.13bb (NL$40k) |
iPoker Network | 6.67% (NL$2) – 5% (NL$1k) | 25bb (NL$2) – 1bb (NL$1K) |
JackPoker | 5% | 12.5bb (NL€4) – 0.75bb (NL€400) |
WPN | 5% | 25bb (NL$2) – 0.25bb (NL$400) – 0.13bb (NL$1k+) |
Chico | 5,56% | 10bb (NL$10) – 0.1bb (NL$1k) |
Pokerstars | 3.5% – 5% | 15bb (NL$2) – 0.08bb (NL$600) – 0.01bb (NL$20k+) |
Short Deck Holdem (SDH) | |
Site/Network | Rake per Pot |
Party Network | 5% |
GG Network* | 5% |
iPoker Network | ? |
Unibet | / |
WPN | / |
Chico | / |
Pokerstars | 3.5% – 5% |
* GG mimmt preflop-rake
Beim Texas Holdem nehmen sich die Anbieter nicht viel und eigentlich nehmen alle 5-6% Rake beim Cash Game. Hier spielt bei der Auswahl des Pokerraum natürlich auch der richtige Rakeback Deal eine große Rolle.
In erster Linie sind hier PartyPoker/Bwin und unsere zwei GG Netzwerk Skins zu empfehlen. Alle Anbieter bieten ausreichend laufende Tische, angefangen bei den Micro Limits bis hoch zu den richtigen High Roller Tischen.
Auch JackPoker ist eine interessante Option, wenn ihr jetzt nicht gerade super multitablen wollt und das Spielerfeld ist super soft. Auch auf den höheren Limits ist das Spielerfeld sehr soft, was JackPoker bei vielen Spielern sehr beliebt macht und wenn die Software etwas Gewöhnung bedarf.
Was Short Deck Holdem angeht so führt wieder mal kein Weg an unseren GG Partnerseiten vorbei. Aufgrund von einem sehr soften Spielerfeld und tollen extra Promotions, die perfekte Option.
Empfehlung Pot Limit Omaha (PLO)
Pot Limit Omaha (PLO) | ||
Site/Network | Rake per Pot | CAP (2Players) |
Party Network | 5% | 50bb (PLO$2) – 0.5bb (PLO$400) |
GG Network* | 5% | 1BB-3BB je nach Limit |
iPoker Network | 6.67% (PLO$2) – 5% (PLO$1k) | 25bb (PLO$2) – 1bb (PLO$1K) |
Unibet | 2% (PLO€4) – 6% (PLO€400) | 12.5bb (PLO€4) – 0.75bb (PLO€400) |
WPN | 5% | 25bb (PLO$2) – 0.25bb (PLO$400) – 0.13bb (PLO$1k+) |
Chico | 5,56% | 10bb (PLO$10) – 0.1bb (PLO$1k) |
Pokerstars | 3.3% – 5% | 15bb (PLO$2) – 0.25bb (PLO$600) – 0.015bb (PLO$20k+) |
Hier ist es ähnlich wie beim Cash Game, so das alle Anbieter beim Pot Limit Omaha(PLO) 5-6% an Rake abziehen. Lediglich der CAP unterscheidet sich je nach Anbieter eventuell. Hier stechen die Skins aus dem GG Netzwerk ganz klar heraus, den GGPoker oder Natural8 aus dem GG Netzwerk sind die Anlaufstelle Nummer 1 wenn es um Pot Limit Omaha geht.
Aus diesem Grund sind unsere drei GG Partner der perfekte Pokerraum für PLO Spieler. Aber nicht nur wegen dem niedrigen Rake, sondern auch wegen der hohen Anzahl an Spielern auf allen Limits, den tollen Promotions und einem super Rakeback Deal. Nicht zu vergessen das softe Spielerfeld mit vielen Fischen aus Asien.
Empfehlung Mult Table Turniere (MTT)
Site/Network | Rake/Fees |
Party Network | 5% – 10% |
GG Network | 5% – 8% |
iPoker Network | 4% – 10% |
Unibet | 10% |
WPN | 10% |
Chico | 10% |
Pokerstars | 10% – 12.24% (micros) |
Wenn ihr nach interessanten Multi-Table-Turnieren mit hohen garantierten Preispools sucht, müsst ihr auf jeden Fall im GG-Netzwerk oder im PartyPoker-Netzwerk spielen. Beide bieten jeden Tag viele verschiedene Turniere und mehrmals pro Jahr einige spezielle Turnierserien mit mehreren Millionen an garantierten Preisgeldern.
Party / Bwin zum Beispiel veranstaltet ihr Flaggschiff „Powerfest“ und das GG Network als Partner der WSOP veranstaltet verschiedene WSOP-Turnierserien wie die WSOP Circuit Series oder die WSOP 2020 Online und viele andere Events, die nicht mit der WSOP verbunden sind.
Auch im iPoker-Netzwerk gibt es jeden Tag einige nette MTTs und besonders an den Wochenenden, aber das Angebot ist nicht vergleichbar mit Party / GG.
Empfehlung Sit&Go Turniere und Spin&Go Turniere(Spins)
Im Sit&Go Bereich gibt es unter den Anbietern schon sehr starke Unterschiede. Je nach Format, Buy In und Geschwindigkeit nehmen die Anbieter zwischen 5 und 10%. Eine gute Wahl hier für Sit&Go Turniere sind ganz klar Party/Bwin, da man hier als Spieler nur maximal 6% an Rake/Gebühren bezahlen muss, was die Sit&Go Turniere zusammen mit dem guten Rakeback Deal sehr gut schlagbar macht. Aber auch das iPoker Netzwerk ist was SNG oder Spins angeht immer noch eine herausragende Option.
Auch Unibet ist gar keine schlechte Option für Sit&Go Liebhaber, den die Gebühren betragen nur 3-5% und man findet dort sehr viele Fische.
Die Spin&Go / Jackpot Turniere haben die Pokerwelt im Sturm erobert. Keine andere Variante zieht so viele Hobbyspieler an wie die Spin&Go Turniere. Diese Turniere werden im Super Turbo Format ausgetragen und haben zwischen 5 und 8% Rake.
You must be logged in to post a comment.