Viele Winningplayer fühlen sich von den Pokerräumen nicht mehr geschätzt
Wie sehr Winningplayer von den Pokerräumen noch geschätzt werden und was diese denken, werden wir in diesem Artikel ausführlich behandeln. Es ist kein Geheimnis das sich der Mart verändert hat und die golden Jahre vorbei sind. Die Anbieter sind schon lange gezwungen eine Vielzahl an Änderungen vorzunehmen, die professionellen Spielern negativ aufstoßen.
Wie immer probieren wir das ganze aus einer sehr sachlichen Sicht zu betrachten und den Hintergrund zu verstehen und zu erklären.
Das Verbot von HUDs und anderen technischen Hilfsmitteln
Seit letztem Jahr schlagen nach und nach alle Pokerräume den gleichen Weg ein, welcher in die Richtung geht das Spieler wieder natürlicher und fairer zu machen. Viele Regulars finden das totaler Schwachsinn, mit der Argumentation das ja jeder die Möglichkeit hat diese technischen Hilfsmittel zu benutzen und es dadurch fair wäre. Nun ist das natürlich richtig, aber Poker soll ja ein Spiel für alle möglichen Altersgruppen und Menschen sein. Nicht jeder hat das technische Verständnis und die Möglichkeiten sich mit den ganzen Zeug auseinanderzusetzen.
Der technische Vorteil durch eine Vielzahl an Programmen die über die Jahre entwickelt wurden, ist schon extrem. Man muss ja fast gar nichts mehr machen und bekommt so gut wie jeden Schritt vorgegeben. Mit einem natürlichen Spiel hat das nicht mehr wirklich viel zu tun.
Wenn man Live Poker im Casino spielt so hat man auch keine technischen Hilfsmittel und nur seinen Kopf. Jeder hat die gleichen Chancen und das Spiel ist natürlich und für jeden fair. Warum sollte es beim Online Poker anders sein?
Kommentar von YPD: Finden wir völlig in Ordnung! Gleiche Chancen für alle und nur weil einige Regulars nichts gebacken bekommen ohne technische Hilfsmittel, heißt das ja nicht das die Pokerräume gezielt gegen Winningplayer vorgehen. Die Entscheidung ist gut für das Spiel und für die gesamte Branche.
Auch wenn es vielen Regulars nicht gefällt, es ist nur noch eine Frage der Zeit bis es auf allen Seiten weder ein HUD noch Seating Scripts oder andere Programme erlaubt sind. Es wird Spielern erlaubt sein ihre Handhistorie herunterzuladen um das eigene Spiel zu verbessern, aber es wird nicht möglich sein eine Datenbank von anderen Spielern zu erstellen.
Anzahl der Tische die man maximal gleichzeitig spielen darf
Die ersten Anbieter fangen an die Anzahl der Tische die in ein Spieler maximal spielen darf zu limitieren. PokerStars hat damit angefangen und das GG Poker Netzwerk will angeblich als nächster großer Anbieter nachziehen. Allerdings weis niemand wann die Limitierung bei GG genau umgesetzt wird.
Ob sich dieser Trend wirklich so durchsetzt ist fraglich aber durchaus möglich.
Kommentar von YPD: Diese Änderung ist in unseren Augen Schwachsinn und der Hintergrund ist nicht wirklich verständlich. Eine Limitierung mag ja in einem gewissen Masse akzeptabel sein und dafür sorgen das die Tisch nicht nur von Regulars besetzt sind, aber maximal 4 Tische ist definitiv zu wenig. In unseren Augen wäre eine Limitierung auf maximal 6 Tische noch akzeptabel. Alles andere wäre Schwachsinn!
Das Thema Rake und Rakeback
Gerade PokerStars sogt bei diesem Thema nicht für wirklich gute Schlagzeilen. Das ursprüngliche Rakeback Programm wurde schon lange abgeschafft und der Rake wird auch nach und nach erhöht, um es den professionellen Spielern in der Tat fast unmöglich zu machen, gewisse Limits zu schlagen.
Früher war es so das PokerStars mit Abstand immer den niedrigsten Rake hatte und ein ordentliches Rakeback Programm. Diese Zeiten sind schon lange vorbei und inzwischen ist der Rake bei fast allen Anbietern relativ gleich. Die Rakeback Deals dagegen sehr unterschiedlich.
Kommentar von YPD: Leider Gottes werden manche Anbieter zu gierig, wobei hier das beste Beispiel PokerStars ist. Jahrelang haben eine Vielzahl von Spielern ihren Teil dazu beigetragen um den Raum so groß zu machen wie er jetzt ist. Gedankt wird es diesen Spielern mit 0% Rakeback und höherem Rake? Das ist natürlich völlig inakzeptabel!
Großes Lob hier an Anbieter wie PartyPoker oder Bwin, die es richtig machen und das perfekte Gleichgewicht zwischen Rake und Rakeback haben und genau so muss es auch bleiben.
Fazit
Es ist völlig in Ordnung wenn man etwas gegen die ganzen technischen Hilfsmittel tut um das Spieler natürlicher zu gestalten und andere Spieler davor schützt, durch diese technischen Dinge ausgebeutet zu werden.
Entscheidend ist einfach das man als Pokerraum alle Spielertypen schätzt, ganz egal ob es sich um einen Winningplayer oder einen Gelegenheitsspieler handelt. Alle sind wichtig für den Spielerpool und man darf einfach nicht vergessen das es die Regulars sind, welche den großen Umsatz machen und Geld in die Kassen spülen. Viele Anbieter haben das anscheinend vergessen oder verdrängen es und richten sich eventuell zu sehr auf Gelegenheitsspieler aus. An sich ist das kein Problem und wir alle wollen die Fische länger im Spielerpool haben, daher ist es auch in Ordnung wenn diese vielleicht ein wenig mehr Rakeback oder sonstige Vorteile haben. Wichtig ist das ein faires Gleichgewicht herrscht und niemand zu stark benachteiligt oder bevorzugt wird.
Wichtig ist das das Spiel weiterhin schlagbar ist und daher ist ein gesundes Gleichgewicht zwischen Rake und Rakeback sehr wichtig.
Empfehlung von YourPokerDream
Bei PartyPoker und Bwin werden Winningplayer noch geschätzt und sind mehr als Willkommen. Meldet euch bei einem der beiden Anbieter an und genießt unsere exklusiven Promotions uns Rakeback Deals. Einen tollen 100% bis zu 500$ Bonus gibt es auch noch.