Rake und Rakeback der entscheidende Faktor

Wer das Ganze professionell angeht und nicht nur zum Hobby spielt, der muss sich mit dem Thema Rake und Rakeback notgedrungen auseinandersetzen. Es geht hier zwar nur um ein paar % Gebühren auf den ersten Blick, aber genaue diese paar Prozent machen am Ende den Unterschied aus, ob man als Gewinner oder Verliere den Tisch verlässt.

Grob gesehen nehmen sich die Anbieter nicht wirklich viel was die Höhe des Rake angeht, wobei es trotzdem einige entscheidende Unterschiede gibt. 1-2% mehr oder weniger Rake sind für einen professionellen Spieler, so viel wie für einen Formel 1 Rennfahrer 1-2 Sekunden. Klingt sehr wenig aber macht am Ende den Unterschied aus wer der Gewinner oder Verlierer ist.

Wie immer probieren wir sehr sachlich auf das Thema einzugehen und alles verständlich zu machen.

Man sollte also einen genauen Blick darauf werfen, wie viel Rake ein Anbieter bei der gewählten Variante und dem Limit nimmt und diesen mit anderen Anbietern vergleichen. Entscheidend ist natürlich hier auch wie es um den Spielerpool steht. Ist der Spielerpool sehr schwach, so kann man 1-2% mehr Rake noch besser verkraften als wenn es fast nur regen Regulars geht.

Nehmen die Anbieter zu viel Rake?

Aus der Sicht eines Spielers würde die Frage wohl immer mit Ja beantwortet werden. Natürlich ist es auch aus der Sicht eines Affiliate auf den ersten Blick besser, wenn ein Anbieter mehr Rake nimmt, da auch wir vom Rake bezahlt werden. Ganz so einfach ist es am Ende aber dann doch nicht.

Es sollte alles noch im akzeptablen Rahmen ablaufen. Damit meinen wir das Spiel muss noch schlagbar sein und es sollte auch ein akzeptables Rakeback/VIP System zur Verfügung stehen.

Nehmen wir mal PokerStars als Beispiel. Das Rakeback Programm wurde vor Jahren komplett abgeschafft und der Rake nach und nach bei verschiedenen Varianten erhöht. Bei einigen Varianten geht es noch, andere dagegen sind so gut wie nicht mehr schlagbar aufgrund des hohen Rake und 0% Rakeback. In diesem Beispiel ist es sehr negativ und völlig inakzeptabel.

PartyPoker/Bwin dagegen, nehmen grob gesehen das gleiche an Rake wie PokerStars, je nach Spielart ein klein wenig mehr, bieten dem Spieler aber auch ein ordentliches Rakeback und VIP Programm, was das Ganze im Gesamtpaket akzeptabel für den Spieler macht.

Es ist völlig OK wenn ein Anbieter manchmal daz gezwungen ist den Rake leicht zu erhöhen, bzw das Rakeback ein wenig zu kürzen, so lange sich alles in einem fairen Rahmen abspielt und transparent ist. Wie bereits erwähnt sind PartyPoker/Bwin hier das perfekte Beispiel was Fairness und Transparenz angeht.

Rakeback

Wie der Name schon sagt, hat man die Möglichkeit einen Teil des bezahlten Rake wieder zurückzubekommen. Jeder Anbieter hat ein speziellen VIP System/ Rakeback Angebot mit welchem Spieler je nach Aktivität belohnt werden. Die Unterschiede was das Thema Rakeback angehen, sind allerdings sehr groß was die Anbieter angeht.

Große Affiliates wie YourPokerDream haben die Möglichkeit, den Spielern ganz spezielle Rakeback Deals und Promotions anzubieten, welche von sehr großem Wert für den Spieler sind. Ein guter Rakeback Deal ist ein Muss in der heutigen Zeit.

In erster Linie sind Flat Rakeback Deals natürlich die profitabelsten Deals, da man einen fixen Prozentsatz seines bezahlten Rake zurück erhält, unabhängig davon wie viel Rake man erzeugt. Solche Deals gibt es und wir von YourPokerDream bieten auch einige solche Deals an, allerdings ist dies nicht bei jedem Pokerraum möglich und die Deals sind unterschiedlich.

Unsere Empfehlung wenn es um das Thema Rake und Rakeback geht

In erster Linie empfehlen wir hier ganz klar PartyPoker und Bwin. Alles ist fair, transparent und übersichtlich für den Spieler. Auch unsere exklusiven Promotions und Rakeback Deals sind unschlagbar.

Solltet ihr ein altes inaktives Spielerkonto haben, nehmt mit uns Kontakt auf, da wir dieses eventuell nachträglich mit YPD verküpfen können, so das ihr extra Rakeback erhalten.

Auch unsere Partner aus dem GG Poker Netzwerk sind definitiv keine schlechte Wahl. Das Spielerfeld ist sehr soft (Viele Fische) und auch der Rake ist je nach Variante akzeptabel, auf jeden Fall beim Pot Limit Omaha und Short Deck Holdem. Der Rakeback Deal an sich ist auch nicht schlecht und wir haben ganz spezielle Deals, die euch nochmal einen schönen extra Push bringen. Allerdings ist die Berechnung des Rake und das VIP Rakeback Programm (Fish Buffet) ein bisschen tricky und durch PVI nicht ganz transparent, das uns nicht so gut gefällt.  Trotzdem ist das GG Netzwerk aufgrund der vielen Fische eine gute Wahl.

Bitte beachten: Für Spieler mit Wohnsitz in Deutschland stehen nur die Anbieter Unibet, PokerKing, BlackChipPoker und Americas Cardroom zur Verfügung!

Spieler aus Österreich können sich bei allen Pokerräumen anmelden.

Partypoker Normal

600$ Bonus/Bis zu 60% Rakeback

Bwin Normal

Tolle Sportwetten für DE Spieler

Ggpoker Logo Kasten

600$ Bonus/6k Freerolls+50k Race

Natural8 Logo

600$ Bonus/6k Freerolls+50k Race

2019 Logo White 320x155 Template

100€ Sportwetten Bonus

Pokerking

2.000$ Bonus/25k YPD Rake Race

Blackchippoker Normal

2.000$ Bonus/25k YPD Rake Race

Americascardroomlogo

2.000$ Bonus/25k YPD Rake Race

Leave A Comment

Von

Daniel Berger

Poker ist mein Leben. Von mir erfahrt Ihr Termine und Aktuelles zum Thema Poker online spielen.

· Veröffentlicht am 22.01.2020 · zuletzt aktualisiert am 17.06.2022

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anbieter. Alle Angebote
richten sich an Kunden, welche mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn Sie Hilfe bei
Ihrem Spielverhalten benötigen und wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas schiefläuft,
besuchen Sie bitte begambleaware.com um sich selbst zu schützen.