PartyPoker auf der Jagd nach Bots und Betrügern
Da will noch jemand behaupten das PartyPoker nicht aktiv und aggressiv gegen Bots und Betrüger an den Pokertischen vorgeht. Heute erreichte uns eine Nachricht von einem unserer Spieler der uns darüber informierte das PartyPoker sein Spielerkonto blockiert hat und es wohl gesperrt bleibt.
Selbstverständlich haben wir direkt nachgefragt was der Grund hierfür ist, den Party gehört definitiv zu den Anbietern die wirklich sehr kulant und fair gegenüber allen Spielern sind, daher waren wir natürlich sehr überrascht.
Er teile uns mit das er dazu aufgefordert wurde innerhalb von 72 Stunden ein 6 stündiges Video von sich zu senden wo zu sehen ist das er spielt. Nun hat uns das natürlich erst etwas stutzig gemacht, aber in dem Gespräch mit dem Spieler kam heraus das das Vorgehen von PartyPoker und der Sicherheitsabteilung in keinster Weise ungerechtfertigt ist.
Definitiv ein Eingriff in die Privatsphäre aber nachvollziehbar
Hierbei geht es natürlich nur um den Aspekt Sicherheit und ob der Verdacht so eine Maßnahme in die Wege zu leiten überhaupt gerechtfertigt ist. Das dies für einen ehrlichen Spieler eine sehr unbefriedigende Situation und Maßnahme ist, darüber muss man nicht diskutieren. Zudem benötigt man ja auch noch das nötige Equipment um eine 6h Session aufzunehmen und man selbst soll ja auch noch auf dem Video sein.
Man muss natürlich auch Verständnis haben, das der Spieler zum einen eventuell keine Kamera hat um alles zu filmen und vielleicht auch selbst nicht in dem Video zu sehen sein möchte. Natürlich hat jeder Spieler das Recht diese Anfrage abzulehnen und eine Stellungnahme an den Pokerraum zu senden, aber der Pokerraum kann natürlich immer von seinem Hausrecht Gebrauch machen und einen Spieler vom Spielbetrieb ausschließen.
So ein Vorgehen ist in der Tat gar nicht so unüblich und gab es auch schon öfter bei anderen Anbietern wie PokerStars. Sind wir doch auch ehrlich, der Pokerraum hat ja gar keine anderen Wahl in so einer Situation als ein Video anzufordern der Spielaktivität anzufordern. Nur so kann die Sicherheitsabteilung sicherstellen das alles mit rechten Dingen zugeht und der Spieler ehrlich spielt.
Die Argumente die das Vorgehen von PartyPoker aus dem Aspekt der Sicherheit und dem Spielerschutz rechtfertigen
Zum einen war die Aktivität des Spieler die vorherigen Monate sehr niedrig. Durch eine spezielle Leaderboard Promotion bei der es darum geht viel zu spielen, hatte sich der Spieler aber dazu entschieden einige Tage Vollgas zu geben und auch mal solide 20h an einem Tag zu grinden. Es ist verständlich das da die rote Lampe in der Sicherheitsabteilung angeht, da das Spielverhalten dieses Spieler auf einmal extra abweicht und jeden Tag eine überdurchschnittliche Aktivität festzustellen ist.
Das Problem hier ist einfach auch der Fakt das zu viele Leute probieren zu betrügen. Account Sharing, Poker-Bots etc gehören zum täglichen Programm der Anbieter und es ist definitiv nicht so einfach die Tische sauber zu halten. Man sieht aber an dieser Maßnahme mal wieder, dass PartyPoker wirklich hinterher ist und mit aller Gewalt probiert die Tische sauber zu halten.
Natürlich versetzen wir uns auch in die Lage eines ehrlichen Spielers, der einfach nur Vollgas gegeben hat um beim Leaderboard nach vorne zu kommen und keinen Bot laufen hat oder sonst was illegales tut. Und als Anbieter regt man die Spieler ja mit speziellen Leaderboard Promotions auch an mehr zu spielen und Gas zu geben.
Jeder Spieler erwartet aber auch faire Tische und schimpft wenn ein Anbieter die anderen Spieler nicht ausreichend vor Bots und Betrug schützt. Also muss man auch solche Maßnahmen akzeptieren.
Kommentar von YourPokerDream:
Der Spieler hat sich dazu entschlossen kein Video zu machen und nimmt daher lieber die Schließung seines Spielerkontos in Kauf. Verständlich aus der Sicht des Spielern das er das nicht möchte, aber wie auch in diesem Beitrag schon angesprochen, ist das Vorgehen von PartyPoker völlig in Ordnung und in keinster Weise ungerechtfertigt.
Alle von uns wünschen sich saubere Tische und möchten das ein Anbieter auch durchgreift. Daher entstehen dann solche Situationen wie in diesem Fall. Für alle Beteiligten sehr unangenehm und wir sind definitiv die Ersten die ein Bombe platzen lassen wenn ein Spieler ungerecht behandelt wird und wir schrecken auch nicht davor zurück, offen über gewisse Dinge zu berichten. Aber in diesem Fall können wir PartyPoker überhaupt nichts vorwerfen.
Wir stellen hier uns auf keine Seite. Weder vom Pokerraum noch die des Spielers. Es geht hier nur um eine sachliche Analyse und Einschätzung!