Das Bitcoin Halving Event 2020 steht in ein paar Stunden an
Sie werden von sogenannten Bitcoin-Schürfern bzw. -Minern erzeugt. Diese stellen die Rechenleistung ihrer Computer zur Verfügung, damit das Bitcoin-Netzwerk die Transaktionen der Kryptowährung aufzeichnen kann. Als Belohnung erhalten die Schürfer dafür neue Bitcoins.
Etwa alle zehn Minuten kommt es so zu einer neuen Aussschüttung einer begrenzten Anzahl an Bitcoins. Ursprünglich waren es 50 Bitcoins pro Ausschüttung, bis diese Zahl im ersten Halving 2012 halbiert wurde. So soll eine zu große Inflation der Währung verhindert werden.
Das Halving ( auch als “Halbierung” auf deutschbezeichnet) ist der vorgegebene Moment, in dem die Blocksubvention von Bitcoin halbiert wird. Die Halbierung der Blockzuschüsse von Bitcoin erfolgt alle 210.000 Blöcke (ungefähr alle vier Jahre) und ist ein wesentliches Merkmal von Bitcoin. Aufgrund der Halbierung gibt es einen begrenzten Vorrat von 21 Millionen Bitcoin. Mehr als 21 Millionen Bitcoin werden niemals existieren.
Die Halbierung erfolgt weiterhin alle 210.000 Blöcke, bis die Blocksubvention 1 Satoshi erreicht – die kleinste Bitcoin-Einheit bei 0,00000001 BTC. Wie derzeit in den Codebasisparametern von Bitcoin angegeben, fällt die nächste Blocksubvention zu diesem Zeitpunkt einfach auf Null, und die sogenannten Miner würden nichts mehr verdienen und hätten nur noch Transaktionsgebühren ohne Verdient.
Details zu dieser bevorstehenden Halbierung: Bei Block 630.000 wird die Bitcoin-Blockbelohnung von 12,5 Bitcoin pro Block auf 6,25 Bitcoin pro Block gesenkt.
Warum ist dieses Halving wichtig?
Die Halbierung schafft vorhersehbare Knappheit. Eines der Hauptmerkmale von Bitcoin ist, dass sein Angebot auf 21 Millionen Bitcoin begrenzt ist. Dies führt zu einer echten, vorhersehbaren Knappheit. Ohne eine Konsensänderung der Regeln könnte es niemals 21.000.000.00000001 Bitcoin geben (tatsächlich wird es auch nie genau 21 Millionen Bitcoin geben, da die tatsächliche Anzahl von Bitcoin, die basierend auf der Bitcoin-Angebotsformel veröffentlicht wird, tatsächlich 20.999.999.9796 beträgt. Der Mechanismus, durch den diese harte Kappe erzeugt wird, ist die Halbierung der Blocksubvention. Daher sind diese Halbierungsereignisse entscheidend für die vorhersehbare Verknappung von Bitcoin.
Hab es zuvor schon solche Bitcoin Halbings?
Ja, bisher zweimal. Am 28. November 2012 sank die Blocksubvention von Bitcoin von 50 BTC pro Block auf 25 BTC pro Block und am 9. Juli 2016 sank die Blocksubvention von Bitcoin von 25 BTC pro Block auf 12,5 BTC pro Block. Nun geht es 2020 runter auf 6,25 BTC pro Block.
Wie wirkt sich das auf den Kurs und den Wert aus?
Nach dem Marktprinzip von Angebot und Nachfrage müsste der Bitcoin-Kurs steigen, da die Nachfrage gleich bleibt und das Angebot abnimmt. Bei den vergangenen Halvings stieg der Bitcoin-Kurs längerfristig an. Das passiert nicht direkt nach dem Halving, sondern ca 2-3 Monate später. Kurzfristig könnte der Kurs für einen Bitcoin also sogar fallen. Genau abschätzen kann das aktuell aber niemand.
Vor knapp 3 Tagen stieg der Kurs wieder auf über 10.000$, fiel dann aber innerhalb von wenigen Minuten wieder auf 8.300 runter was ein Wertverlust von über 15% ist. Allerdings sind solche Schwankungen auch keine Seltenheit und sollten niemanden wirklich aus der Fassung bringen. Experten gehen davon aus das der Bitcoin wie schon in den Jahren zuvor eine sehr hohe Wertsteigerung hinlegt.
Lassen wir uns überraschen.
Pokerseiten die Bitcoin als Zahlunsgmittel anbieten
Auch beim Online Poker ist der Bitcoin schon lange angekommen und große Anbieter wie das GGPoker Netzwerk, oder auch das Winning Poker(WPN) Netzwerk und Chico sind auf den Zug der Kryptowährungen aufgesprungen.
Die unten aufgelisteten Anbieter akzeptieren alle BTC als Zahlungsmittel und eine Menge extra Rakeback von YourPokerDream gibt es natürlich auch noch.
You must be logged in to post a comment.