Sinnvolle Strategie mit zahlreichen Markenbotschaftern oder einfach nur verbranntes Geld

Im Moment ist speziell GGPoker sehr aktiv dabei, neue Markenbotschafter zu verpflichten, aber auch PartyPoker gibt ordentlich Gas. Es ist durchaus nichts ungewöhnliches das bekannte Namen der Pokerszene alle paar Jahre das Gesicht eines anderes Pokerraum sind, aber auch andere Prominente wie Boris Becker, Kevin Hart und Co geben ihren Namen und Gesicht für verschiedene her.

Angefangen habe viele bei PokerStars, sind dann zu PartyPoker und nun zieht es viele davon zu GGPoker. Klar ist das die das nicht für umsonst machen und das da im Hintergrund schon ein wenig Geld in die Hand genommen wird. Die Frage ist doch aber, hat es so einen großen Effekt und zieht so viele neue Spieler an nur weil da ein großer Name im Spiel ist? Sicherlich hat es eine Werbeeffekt und wenn berühmte Persönlichkeiten aus der Öffentlichkeit für eine Marke werben, gibt einem das als Spieler ein gutes und sicheres Gefühl.

Nehmen wir mal als Beispiel GGPoker. Ok die Verpflichtung der deutschen Tennislegende Boris Becker ist gerade für den deutschsprachigen Markt sicherlich eine tolle Sache und da GGPoker für viele in Deutschland noch relativ unbekannt ist, kann das schon einen kleinen Effekt haben, den der Name Boris Becker ist ein Begriff in Deutschland.

Wie sieht es aber mit dem ganzen PokerStars aus? Inzwischen sind es Daniel Negreanu, Felipe Ramos, Bryn Kenney, Fedor Holz und Bertrand „ElkY“ Grospellier. Hier stellt sich natürlich wieder die Frage ob es unbedingt 6 sein müssen und ob Daniel Negreanu und Bryn Kenney nicht gereicht hätten. Klar sind alle aus verschiedenen Ländern, aber ob das wirklich einen Effekt hat mag man doch stark zu bezweifeln. Zudem kann man davon ausgehen das noch weitere bekannte Spieler als Markenbotschafter folgen.

PartyPoker ist die gleiche Strategie gefahren und der Erfolg war bescheiden

Es ist noch nicht lange her da waren Boris Becker, Fedor Holz und Bertrand „ElkY“ Grospellier ein Teil des PartyPoker Teams, nun sind alle bei GGPoker. Klar hat PartyPoker sich entwickelt, aber das hat laut unserer Ansicht eigentlich nichts mit den soeben genannten Markenbotschaftern zu tun.

Es stellt sich auch die Frage warum PartyPoker die Zusammenarbeit nicht verlängert hat, warum man nicht zwingend neue Gesichter sucht? Eventuell weil man doch gemerkt hat das der Effekt sehr überschaubar ist und man das Geld lieber anderweitig informiert.

Bei Streamern auf Youtube und Twitch sieht es anders aus

Sinnvoller erscheint die Strategie mit bekannten Streamern da man hier ein größeres Publikum anspricht und durch das aktive Streaming mehrmals pro Woche direkt Leute anspricht und auf eine bestimmte Marke aufmerksam macht. Nicht ohne Grund boomt Twitch und man sieht zahlreiche Streamer die für PartyPoker, PokerStars, GGPoker oder auch Natural8 streamen.

Die Kosten für Streamer sind sind weitaus billiger als für die super prominenten Markenbotschafter und bringt am Ende sicherlich mehr.

Fazit von YourPokerDream zum Thema Markenbotschafter

Es ist ja schön und gut wenn man ein bisschen die Werbetrommel rührt und auf sich aufmerksam machen möchte. Man sollte es aber nicht übertreiben und die Gelder vielleicht eher in die Technik, interessante Promotions oder sonst was investieren. Auch wenn das GG Netzwerk gerade boomt, gibt es auch hier zahlreiche Dinge den man sich annehmen sollte und anstatt mehr Geld in prominente Gesichter zu investieren, könnte man es auch sehr gut anderweitig verwerten. Wir könnten hier noch etwas näher ins Detail gehen, aber sehen in diesem Beitrag davon ab.

 

 

Von

Micha

Ich bin der Micha 32 Jahre alt und seit fast 10 Jahren ein begeisterter Pokerspieler. Ich spiele Cash Game NL100 und wenn es die Zeit und die Motivation zulässt auch MTTs mit Buy Ins bis zu 250$. In meiner Freizeit bin ich für YourPokerDream tätig und helfe bei der Erstellung neuer Artikel und News im deutschsprachigen Bereich.

Da ich schon sehr lange in der Pokerwelt unterwegs bin, bin ich immer gut über alles informiert und kann in vielen Dingen meine sachliche Meinung miteinbringen.

· Veröffentlicht am 17.05.2020 · zuletzt aktualisiert am 17.05.2020