Jonathan Little wird aufgrund eines sehr speziellen Grund gesperrt
Es ist erstaunlich, wie einfach es unregulierten Anbietern fällt, ein Spielerkonto eigentlich grundlos zu sperren.
Der Grund? Little hat sich seit jeher kritisch zur unregulierten Seite geäußert und obwohl er dort selbst aktiv war, anderen Spielern empfohlen, so wenig Geld wie nur möglich, bei unregulierten Anbietern wie ACR und allen anderen Anbietern des Winning Poker (WPN) Netzwerk. Diese Aussage reichte dem CEO Phillip Nagy, um ihn zu sperren.
Den Ablauf und einige Details zwischen Jonathan Little und ACR, bzw Nagy, könnt ihr um 2+2 Forum Thread nachlesen. Schaut mal rein, es ist definitiv sehr unterhaltsam.
It’s one thing if you’re going to treat WPN like some side chick. But I’ll be damned if I’m going to give you the privilege of getting to fuck me on the daily if you’re going to punch me in the head while doing it. @JonathanLittle
— Phillip Nagy (@WPN_CEO) 9. September 2020
Ob sich Phil Nagy damit einen Gefallen getan hat, mag doch stark bezweifelt werden. Es scheint auch so das er des Öfteren mal den Bezug zur Realität verliert mit Aussagen wie:
“Playing ACR is a privilege, not a right.”
Das WPN Netzwerk wäre tot, wenn man nicht illegal in den USA und anderen Ländern agieren würden
Es ist kein Geheimnis das gesamte WPN Netzwerk, in fast allen Ländern völlig illegal und ohne Lizenz agiert. Das bedeutet natürlich automatisch, dass das Netzwerk unseriös ist. Im Gegenteil, den man ist inzwischen schon seit fast 20 Jahren online und akzeptiert seit diesem Zeitpunkt auch ununterbrochen Spieler aus den USA.
Nun wird einigen von euch der Black Friday einfallen, Full TiltPoker und das Online Poker in den USA doch illegal ist und nur in bestimmten Staaten mit einer speziellen Lizenz, angeboten werden darf. Ja das ist alles korrekt, aber eine Offshore Firma und Bitcoin als Zahlungsmittel, kann das Ganze wie man sieht, problemlos übergehen. Wie man am Beispiel von Americas Cardroom (ACR) und dem WPN Netzwerk sieht, läuft das seit Jahren problemlos.
Inzwischen gehört man zu den Top 10 Pokerseiten auf der Welt. Die Spielerzahlen dort sind höher als bei bekannten Namen wie dem iPoker Netzwerk, Unibet oder auch 888Poker. Diese Fakten, muss man erst mal sacken lassen.
Nun muss man aber auch realistisch sein und dazu sagen, das 75% der Spielzahlen aus den USA kommt, weswegen die Action zu den normalen europäischen Zeiten, auch sehr überschaubar ist. 20% kommen aus anderen Ländern wie Bulgarien, Rumänien, oder der Schweiz zum Beispiel. Den aufgrund der Gesetze und Regulierungen, werden Spielern aus diesen Ländern, auf fast allen anderen großen regulierten Seiten, nicht akzeptiert. Also was tun? Ab zu WPN wo es niemanden interessiert und mit BTC ein- und auszahlen. Die restlichen 5% der Spielerzahlen, stammen dann tatsächlich von normalen Ländern, die auch so bei allen anderen Anbietern spielen können.
Die Strategie von WPN geht auf
Man kann darüber denken wie man will, aber das Geschäftskonzept geht auf. Obwohl in fast allen Ländern, lediglich BTC und andere Kryptowährungen als Zahlungsmittel angeboten werden und mit dem Hintergrund das es sich hier um eine reine Offshore Firma handelt, mit 0 Sicherheiten, keine Lizenzen etc, ist die Entwicklung von WPN erstaunlich.
Immer mehr Spieler finden ihren Weg zu einem der vielen Skins des Netzwerks. Wer weis, ob sich nicht bald auch vermehrt Spieler aus Deutschland einfinden werden, wenn der neue Glücksspielentwurf im Juli 2021, tatsächlich so in Kraft tritt.
WPN zahlt aus, aber kann nach Lust und Laube entscheiden, wie man gewisse Dinge handhabt
Laut unseres Wissens gab es bisher keine Probleme bei Auszahlungen. Auch wir haben einige Spieler dort und selbst große Beträge von 20k+ werden immer sehr schnell abgewickelt und ausbezahlt. An der Sache mit Jonathan Little, sieht man aber mal wieder wie frei eine Offhsore Firma ohne Lizenzen entscheiden kann. Klar kann jeder Pokerraum, immer von seinem Hausrecht Gebrauch machen und einen Spieler vom Spielbetrieb ausschließen, aber sicherlich nicht in so einem Fall wie hier bei ACR und Jonathan Little.
Man sollte fairerweise aber noch erwähnen, dass sich Phil Nagy dazu entschlossen hat, dass das Guthaben von Little auszubezahlen. Alles andere hätte auch einen Skandal in der Szene ausgelöst, den WPN definitiv nicht gebrauchen kann.
Noch kein Spielerkonto im WPN Netzwerk?
Sucht euch einen unserer drei WPN Skins aus und spielt gegen viele Fische aus den USA und genießt einen 1.000$ Willkomemnsbonus, jede Menge tolle Promotions und einen Hammer Rakeback Deal!