Beim Showdown mehr Wert aus den Pokerblättern ziehen – Kennst du diese 5 Schritte?
Ein Pokerblatt besteht aus einzelnen Phasen, die letzte davon ist der Showdown. Wenn du besser werden möchtest im Poker spielen, solltest du dir diese 5 Tipps gut einprägen.
In diesem Artikel soll es darum gehen wie du aus deiner bzw. der Hand der anderen, einige wichtige und nützliche Informationen ziehen kannst. Das wiederrum kann dir helfen langfristig bessere Gewinne einfahren zu können.
Nr. 1: Der Showdown hat eine große Aussagekraft
Wenn es zum Showdown kommt, bekommst du eine Menge Informationen über das Spielverhalten des Gegners. Mit diesen Informationen kannst du die nächsten Runden eventuell besser spielen und die Gesamtsituation besser einschätzen. Auf lange Sicht macht es durchaus Sinn immer genau zu schauen wie der Gegner sich verhalten hat mit einer bestimmten Hand.
Die Informationen des Showdowns sind sehr wertvoll, sie helfen dir nämlich die Denkweise deines Gegners zu verstehen. Deshalb: Nach einer Runde nicht gleich einfach den Kopf ausschalten, sondern ruhig nochmal alles Revue passieren lassen.
Nr. 2: Achte auf die Reaktion deines Gegenspielers
Es mag für viele vielleicht banal klingen, aber beim Poker geht wirklich eine sehr große Menge über Psychologie und Verhaltensweisen. Deshalb achte auf deinen Gegner! Ist er verwirrt als er deine Hand beim Showdown sah? Hat er sich vielleicht ein anderes Blatt von dir erwartet aufgrund deiner Spielweise? Wenn du ein Gespür für diese Kleinigkeiten bekommst, wirst du nach der Zeit besser mit sogenannten “Psychotricks”.
Nr. 3: Nutze die Runden, um das nächste Spiel ein wenig zu planen
Vergesse nicht, auch die anderen haben ihre Taktiken. Beobachte daher gut die Gegner und die Karten beim Showdown. Hast du erstmal die Spielweise der Gegner analysiert, kannst du diese Informationen nutzen um während eines Abends deinen Gewinn mehrfach zu maximieren.
Nr. 4: Werde nicht selber zur Zielscheibe – Vermeide das du viele Informationen preisgibst
Jeder Schritt den du am Tisch tust, sollte genau überlegt sein von dir. Dazu gehört natürlich auch der Showdown wie oben bereits angesprochen. Wenn du deine Hand nicht zeigen musst und du nicht glaubst, dass dir das Zeigen Vorteile bringt, dann lass es. Daher sei strategisch mit dem zeigen deiner Hände! Vorallem übertreib es nicht mit dem Zeigen von Bluffs. Aber wenn du mit einen Bluff durchkommst, dann zeige sie ruhig, denn damit kannst du den Gegnern den Samen in die Köpfe pflanzen, dass du mehr bluffst, als du in Wahrheit wirklich tust.
Nr. 5: Habe im Hinterkopf das nicht jede Runde so einfach funktioniert
Betrachte den Showndown als Erholungsphase, eine kurze Pause zum reflektieren. Wenn du verlierst, nutze die Zeit die der Dealer braucht um die Chips weiter zu geben. Bleibe einige Zeit bei einer Strategie um sie auszuprobieren. Ständiger Strategiewechsel ist nicht sonderlich von Erfolg gekrönt. Frage dich einfach mal “Was würde passieren wenn ich diesen Spielzug 1000 mal wiederholen würde?”
Der Showdown ist nicht nur die letzte Phase einer Pokerrunde, sondern auch eine sehr wichtige und informative Phase für dich, um dich in das Spiel einzugewöhnen, zukünftige Runden zu planen und aus Erfolgen und Misserfolgen zu lernen.