Zu viele Winningplayer sind schädlich für einen Pokerraum, zu wenige aber auch
Seit die goldenen Zeiten vorbei sind und immer mehr Ländern den Markt regulieren, kommt dieses Thema immer wieder auf. Wir haben nicht mehr 2010 und weder die Amerikaner, noch die Spanien, Italiener oder Franzosen, sind ein Teil des internationalen Spielerpool. Auch die Technik hat sich weiterentwickelt, die Spieler spielen besser als noch vor 5-10 Jahren und viele haben Online Poker zu ihrem Beruf gemacht.
Früher war alles anders, den der Spielerpool war größer und die Spielstärke der Spieler auf einem ganz anderen Niveau. Es wurde kein Gedanke an Winningplayer verschwendet. Es gab sehr hohe Rakeback Deals, bei jedem Anbieter konnte man mit einem HUD spielen und alles war entspannt. Rakeback gibt es heute zwar immer noch, aber in einer anderen Form als früher. Die Nutzung eines HUD ist bei fast allen Anbietern inzwischen verboten und das auch zurecht. Nur noch sehr wenige Anbieter wie das iPoker Netzwerk, WinningPoker(WPN) und interessanterweise PokerStars, erlauben ihren Spielern noch mit einem HUD zu spielen.
Natürlich sind Winningplayer wichtig und das weis auch jeder Pokerraum, den das sind die Spieler die für volle Tische sorgen und jeden Monat eine Menge Rake erzeugen. Trotzdem ist jeder schlaue Anbieter, der langfristig auf dem Markt überleben will, dazu gezwungen, gewisse Maßnahmen zu unternehmen um es den professionellen Spielern nicht zu einfach zu machen. Um so schneller die Profis das Geld aus dem System ziehen, um so schlechter ist es für den Anbieter und den gesamten Spielerpool. Klar als Spieler sieht man das anders, den man denkt ja nur an sich selbst und daran das der Geldbeutel schnell sehr voll wird. Viele werden auch immer gieriger und können nicht genug kriegen.
Ein Pokerraum ist ein Unternehmen, das wirtschaftlich entscheiden muss und das gesamte Bild betrachten. Wären zu viel Winningplayer im Spielerpool so würde es das Gleichgewicht durcheinander bringen und es würde nicht lange dauern und die Anzahl der Spieler würde schlagartig zurückgehen. Die meisten professionellen Spieler betreiben ja table slection und suchen speziell nach schwachen Spielern und meiden die anderen Pros. Auch hier ist das aus Sicht eines Spielers verständlich, aber aus der Sicht eines Pokerraum kann so etwas nicht von Vorteil sein.
Wer den richtigen Mittelweg findet, wird langfristig an der Spitze sein
Nehmen wir einfach mal einige bekannte Anbieter und vergleichen diese untereinander. Das iPoker Netzwerk ist allen Pokerspielern ein Begriff. Man kann dort weiterhin offiziell spezielle Flat Rakeback Deals erhalten, man kann table selection betreiben, auch kann man problemlos mit einem HUD und anderen Hilfsprogrammen spielen. Klingt doch super für den Spieler, oder? Vor 5 Jahren gehörte man noch zu den Top-Anbietern der Szene. Seit 2015 geht es aber durchgehend weiter nach unten und inzwischen ist man nicht mal mehr unter den Top 10. Die Spielerzahlen sind niedrig, das Spielerfeld zu tough aufgrund der vielen Pros und auch sonst hat man viele Fehler gemacht.
PokerStars und 888Poker haben ihre VIP System gekürzt und Spieler erhalten so gut wie kein Rakeback/Cashback mehr, was die meisten Pros verjagt hat. Zudem haben beide Anbieter seit Jahren Affiliates ignoriert und wollten einen ganz speziellen Weg gehen. Jetzt auf einmal merkt man das man die großen Affiliates doch braucht und auch das ein paar mehr Winningplayer mehr schon ganz gut für den Spielerpool wären. Erst vor kurzem haben wir ein Angebot von PokerStars ein verbessertes Angebot erhalten, was wir abgelehnt haben. 888 haben wir zwar aufgenommen, aber auch nur unter Vorbehalt und ohne diesen Anbieter groß zu promoten.
Das GGNetzwerk dagegen, hat es innerhalb von wenigen Jahren geschafft, alle anderen großen Anbieter die schon jahrelang auf dem Markt sind, einfach abzuhängen. PartyPoker, Bwin, Unibet, iPoker, 888 und viele weitere wurden einfach überrollt. Bis PokerStars den Platz an der Spitze abgeben muss, ist wohl nur noch eine Frage der Zeit.
Kein HUD, keine Flat Rakeback Deals, keine Table Selection etc sind bei GGPoker erlaubt. Alles was die professionellen Pokerspieler immer fordern. Siehe da, es funktioniert und das GGNetzwerk ist momentan der perfekte Pokerraum. Auch arbeitet man aktiv mit Affiliates wie YourPokerDream zusammen. So falsch kann das ja anscheinend alles nicht sein!
Es ist der falsche Weg, wenn man gar kein Rakeback/Cashback anbietet, oder wenn man alles dafür tut, um Winningplayer zu vertreiben, es ist aber auch nicht gut, wenn man zu viel tut und es diesen zu einfach macht. Daher muss man sagen das GGPoker diesen Mittelweg bisher gefunden hat und diesen hoffentlich auch weiterhin verfolgt. Man kann es nie allen recht machen und es wird immer Leute geben, die sich beschweren.
Ganz sachlich betrachtet, hat GG den optimalen Mittelweg gefunden und ist auch weiterhin an einem gesunden Gleichgewicht des Spielerpool interessiert. Auch Unibet macht nun einen richtigen Schritt in diese Richtung, da man Anfang 2021 ein komplett überarbeitetes VIP Programm veröffentlicht, was Vielspieler besser belohnt und mehr Cashback bietet. Es scheint als hat man auch hier verstanden, dass man mehr für die Pros machen muss, um die Spielzahlen zu steigern.