Wir machen eine Prognose für das Pokerjahr 2021
Das Jahr ist schon bald vorbei, in ca. 6 Wochen ist Weihnachten und das Jahr 2021 steht vor der Tür. Wie immer wagen wir schon etwas vorab einen Ausblick in die Zukunft um zu schauen was uns dort wohl erwarten wird.
Eine Sache steht fest und das ist der Fakt, dass uns die COVID-19-Pandemie auch im neuen Jahr erst mal weiter beschäftigt. Natürlich hoffen alle auf einen wirksamen Impfstoff, welcher für Anfang 2021 auch endlich verfügbar sein sollte. Das bedeutet natürlich nicht das alle sofort zur Normalität zurückkehren, aber wenigstens Schritt für Schritt. Man kann davon ausgehen das die bekannten Turnierserien wie die WSOP, EPT, PartyPoker Live und viele weitere, wieder ganz normal live in den Casinos veranstaltet werden. Trotzdem wird der Erfolg was die diesjährigen Events angeht, die alle online ausgetragen wurden auch 2021 weitergehen. Es wäre also keine Überraschung, wenn es auch im nächsten Jahr wieder bestimmte WSOP Online-Events geben wird.
Eine Wachablösung bahnt sich an
Es ist gut möglich, dass wir schon 2021 einen Wechsel an der Spitze erleben. Sollte der rasante Aufstieg von GGPoker so weitergehen, wird man PokerStars vom Thron stürzen. Es wird wohl noch nicht ganz reichen, aber lassen wir uns einfach mal überraschen. Momentan liegt GGPoker beim 7-Tagesdurchschnitt was die Cash-Game-Spielerzahlen angeht, nur noch 2.400 Spieler hinter Stars (Stand 03.11.2020). Anfang 2020 waren es noch weit über 4.000. Die Entwicklung geht also definitiv in die Richtung von GG.
Was die anderen Anbieter angeht, so wird sich nicht wirklich viel tun. Das größte Potenzial hat sicherlich PartyPoker/Bwin, aber man mag es doch stark bezweifeln das nächstes Jahr viel passiert, um die Spielerzahlen so stark zu pushen, das es erwähnenswert wäre. 888 und iPoker werden weiter auf der Stelle treten bzw leicht an Boden verlieren, so wie schon in den letzten Jahren.
Unibet dagegen könnte für positive Schlagzeilen im nächsten Jahr sorgen und eventuell mit dem iPoker Netzwerk, 888 und dem WPN Netzwerk gleichziehen, was die Spielerzahlen angeht. Ein neues überarbeitetes VIP System ist geplant, was dem von PartyPoker ähnlich sein soll und womit man endlich auch mehr für die professionellen Spieler machen will, um diesen ein bisschen mehr Rakeback anzubieten. Das ist ein richtiger Schritt und wir die Spielerzahlen definitiv steigern. Vor kurzem wurde auch die Software überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgestattet.
Der neue Glücksspielvertrag in Deutschland wird im Fokus stehen
Dieses Thema ist nicht nur für Deutschland von großer Bedeutung, sondern betrifft den kompletten internationalen Spielerpool. Entscheidend wird sein, ob der Vertrag wie geplant in Kraft tritt, ob eventuell noch Anpassungen vorgenommen werden und welche Anbieter sich um eine offizielle Lizenz bemühen. Sollte alles so bleiben wie es die Politiker in Deutschland planen, so wird das Pokerjahr 2021 für den deutschen Pokermarkt alles andere als einfach.
Die Offshore Pokerseiten, sind eventuell die großen Gewinner, wenn sich Deutschland nicht zusammenreißt und zumindest Anpassungen am neuen Glücksspielvertrag vornimmt.
Dieses Thema wird noch für jede Menge Gesprächsstoff im neuen Jahr sorgen
Das Pokerspiel soll weiter natürlicher werden und technische Hilfsmittel werden weiter eingeschränkt werden
Das Spiel verändert sich schon seit 1-2 Jahren und nach und nach verbieten die Anbieter technische Hilfsmittel wie die Nutzung eines HUD oder verschiedenen Seating Scripts. Man will mit allen Mitteln vermeiden, das die schwächeren Spieler in kurzer Zeit von den Haien ausgenommen werden und das allgemeine Ziel ist es, den Spielablauf natürlich zu gestalten wie es auch an einem normalen Pokertisch wäre. Dort gibt es auch kein HUD und verschiedene technische Hilfsmittel, außer seinen eigenen Kopf. Genau diese Philosophie setzen Pokerräume wie GGPoker, PartyPoker oder auch Unibet schon lange mit Erfolg um. Alle anderen Anbieter ziehen Schritt für Schritt nach, den es geht langfristig nur so.
Es ist gut möglich das bis auf die Offhsore Anbieter am Ende des nächsten Jahres, keiner mehr das Spielen mit einem HUD erlaubt. Von den großen Anbietern sind ja sowieso nur noch PokerStars, iPoker und das WPN Netzwerk übrig geblieben, die Spielern weiterhin erlauben, durch solche Programme Live-Unterstützung am Tisch zu erhalten. Viele Spieler wollen es einfach nicht verstehen und schimpfen auf die Pokerräume, was aber einfach daran liegt das diese ohne diese Programme und Hilfestellung einfach nichts gebacken bekommen und zu den klaren Verlieren gehören.
Auch Betrüger haben immer schlechtere Karten
Die Technik der Pokerräume entwickelt sich immer weiter und unfaires Spiel wird immer schneller erkannt. Natürlich wird es immer Leute geben die probieren zu betrügen. Das ist beim Online Poker wie auch in vielen anderen Branchen, in denen es um geht Geld. Speziell PartyPoker/Bwin aber auch das GGNetzwerk, machen sehr viel was dieses Thema angeht und haben auch sehr erfahrene Teams, welche sich den ganzen Tag mit dem Thema “Betrug” beschäftigen und ihr Bestes tun, dass die Tische sauber und fair bleiben.
Gerade auch was das Thema Echtzeitsolver(RTA) angeht, so werden die großen Anbieter alles dafür tun, um Unregelmäßigkeiten im Spielverhalten sofort zu erkennen und die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.
You must be logged in to post a comment.