Die erste Unstimmigkeit der beiden Streithähne

Doug Polk erdreiste sich, einen kurzen Blick auf die gespielten Hände im Replayer von WSOP.com zu werfen, was zur Folge hatte das es eine kurze Unterbrechung des Duells gab. Bisher war das heiß erwartete Highstakes-Duell zwischen Daniel Negreanu und Doug Polk trotz jahrelanger Anfeindungen eigentlich sehr friedlich und freundlich, was viele Beobachter eher überrascht hat, da man eigentlich etwas mehr Gift und Action erwartet hätte. Da die beiden sich schon seit Jahren verbal bekriegen und nicht leiden können, ist das eher etwas überraschend. Nun war es aber zum ersten Mal so weit und es gab aufgrund einer Regelunklarheit eine Unterbrechung.

Die meisten Regeln wie die Nutzung von Preflp-Chars, wurden vorab von beiden Kontrahenten festgelegt. Etwas nachlässiger ging man mit den Regeln für die Nachanalyse um. Genau das wurde nun zum Problem, da Doug Polk nach den Sessions einen Blick in die gespielten Hände im Replayer von WSOP.com geworfen hatte, um einige Informationen über die Foldfrequenz seines Kontrahenten am Button zu bekommen. Negreanu dagegen machte keinen Gebrauch was den Replayer angeht.

Bill Perkins, der mit beiden Kontrahenten hohe Wetten über den Ausgang des Duells eingegangen ist, hatte über Twitter geschrieben, das Polk die Handverläufe manuell in eine Software übertragen würde und dadurch einen klaren Vorteil hätte.

Am Ende entschieden die beiden sich den vorab festgelegten Schlichter des Duells Phil Galfond zu wenden, der eine Entscheidung treffen sollte, ob das Vorgehen von Polk regelkonform ist und den Regeln entspricht.

Phil Galfond hat letztlich entschieden, dass eine derartige Nachbetrachtung absolut in Ordnung ist und keinen Regelbruch darstellt. Negreanu hatte keinerlei Probleme mit der Entscheidung und akzeptierte diese. Er erwähnte noch einmal ausdrücklich, dass er Doug Polk keinerlei Betrugsabsicht unterstellen würde und lediglich nochmal für klare Regeln sorgen wollte, um Missverständnisse zu vermeiden.

Bill Perkins ruderte auch wieder zurück und entschuldigte sich für seinen Twitt, in welchem er die “Frequenzanalyse” zunächst als manuellen Import von Händen in eine Software dargestellt hatte. Da Polk sich lediglich Hände im Reviewer angeschaut hatte, war er auch etwas irritiert das diese Sache überhaupt so aufgepumpt wurde und er sich damit beschäftigen musste.

Inzwischen hat sich die Lage wieder beruhigt und das Heads-Up Duell geht weiter. Nach knapp 3.000 gespielten Händen, liegt Daniel Negreanu zurzeit mit rund 150.000 $ vorne. Das kommt für viele eher überraschend da man Doug Pol als viel besseren Heads Up Spieler einstuft, aber es sind ja auch noch eine Menge Hände zu spielen bis am Ende ein Sieger feststeht.

Als ob Polk nicht schon angefressen genug wäre, muss er sich auch noch einen Seitenhieb von Dan Bilzerian gefallen lassen.

 

 

 

 

Von

Micha

Ich bin der Micha 32 Jahre alt und seit fast 10 Jahren ein begeisterter Pokerspieler. Ich spiele Cash Game NL100 und wenn es die Zeit und die Motivation zulässt auch MTTs mit Buy Ins bis zu 250$. In meiner Freizeit bin ich für YourPokerDream tätig und helfe bei der Erstellung neuer Artikel und News im deutschsprachigen Bereich.

Da ich schon sehr lange in der Pokerwelt unterwegs bin, bin ich immer gut über alles informiert und kann in vielen Dingen meine sachliche Meinung miteinbringen.

· Veröffentlicht am 19.11.2020 · zuletzt aktualisiert am 19.11.2020