Die Mutterfirma von PartyPoker/Bwin beschäftigt sich ausführlicher mit dem Thema Spielsucht
GVC Holdings, die globale Sportwetten- und Gaming-Unterhaltungsgruppe, die in Entain umbenannt wird, hat einen weltweit führenden Wissenschaftler, der sich auf Online-Sucht spezialisiert hat, mit der Beratung zur weiteren Verbesserung des Spielerschutzes beauftragt und weitere technologische Initiativen zur Förderung eines sichereren Spiels bekannt gegeben.
Dr. Mark Griffiths, angesehener Professor für Verhaltenssucht und Psychologie an der Nottingham Trent University, tritt diesen Monat mit demselben Titel der GVC bei. Er wird die Richtlinien und Prozesse von GVC in Bezug auf verantwortungsbewusstes Spielen prüfen und Verbesserungen vorschlagen, wobei er sich auf akademische und wissenschaftliche Erfahrungen stützt, die er in mehr als 30 Jahren im Bereich Online-Verhalten und Sucht gesammelt hat. Dr. Griffiths war auch Teil der Arbeitsgruppe der Weltgesundheitsorganisation, die im vergangenen Jahr die „Spielstörung“ offiziell als psychischen Zustand anerkannte.
Letzte Woche hat Shay Segev, CEO von GVC, seine Richtung für die Gruppe festgelegt und sich auf zwei strategische Säulen für Nachhaltigkeit und Wachstum konzentriert, die von der branchenführenden proprietären Technologie der Gruppe gestützt werden. Dies beinhaltete die Verpflichtung im Rahmen der neuen Nachhaltigkeitscharta, um die Branche weiterhin in Bezug auf verantwortungsbewusstes Glücksspiel zu verbessern.
Ein zentraler Bestandteil davon ist der Start des Advanced Responsibility & Care (ARC) -Programms. Das ARC-Programm umfasst eine wissenschaftliche Analyse des Spielerverhaltens, um die Verbesserung des Spielerschutzes zu fördern. Die Datenwissenschaftler von GVC leiten dann Vorhersagemodelle und Analysen ab, um die Spieler nach potenziellen Schutzindikatoren zu bewerten. Jeder Spieler verfügt über eine dynamische Risikobewertung, die an seinen Spielmustern und anderen Kriterien ausgerichtet ist, um Echtzeitüberwachungs- und -analysewerkzeuge zu ermöglichen und frühzeitige Interventionen zur Verbesserung des Spielerschutzes zu ermöglichen.
Die Arbeit von Professor Griffiths wird maßgeblich zur Bereitstellung von ARC beitragen. Er wird mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, um Erkenntnisse aus dem Verhalten von über 160 Millionen Spielern in der globalen Datenbank von GVC anzuwenden und dabei zu helfen, strengere Regeln, Maßnahmen und Interventionen zu entwickeln. Er wird auch auf die bestehende Multi-Millionen-Dollar-Partnerschaft von GVC mit der Harvard Medical School zurückgreifen, die nun zwei Jahre in einer fünfjährigen Suchtstudie liegt.
GVC kündigt auch an weitere Initiativen im Rahmen seiner neuen Nachhaltigkeitscharta an. Dazu gehört eine Partnerschaft in den USA mit Conscious Gaming, bei der GVC der erste offizielle Partner von PlayPause wird, einem kürzlich eingeführten Tool für verantwortungsbewusstes Glücksspiel in mehreren Staaten. PlayPause wird Anfang nächsten Jahres mit BetMGM, dem in den USA ansässigen Joint Venture von GVC mit MGM Resorts, gestartet.
“Wir wissen, dass der verantwortungsvollste Betreiber auch der erfolgreichste Betreiber sein wird, was das Herzstück von Entain und unserer neuen Strategie darstellt”, kommentierte Shay Segev, Chief Executive. “Unsere Investitionen in neue Technologien und die Partnerschaft mit Dr. Griffiths und Harvard untermauern unser festes Engagement, unseren Kunden das sicherste und angenehmste Spielerlebnis zu bieten.”
“Ich freue mich sehr, zu diesem Zeitpunkt zu GVC zu kommen, da dies eine beispiellose Gelegenheit bietet, innovative technologische Fortschritte zu erzielen, die durch wissenschaftliche Nachweise zur Verbesserung des Spielerschutzes unterstützt werden”, sagte Dr. Griffiths. “Ich plane, das Verständnis und die Fachkompetenz einer langen Karriere in der Psychologie anzuwenden, um die Risiken des Problemspiels zu verringern.”
Die US-Partnerschaft mit Play Pause folgt neuen Partnerschaften in Großbritannien, die letzte Woche angekündigt wurden, mit Future Anthem und Mindway AI, deren Fachkompetenz in neurowissenschaftlichen und akademisch fundierten algorithmischen Erkenntnissen die Arbeit mit Dr. Griffiths und Harvard zum Schutz der Spieler weiter beeinflussen wird.