Bekommt Poker genug Respekt …?

Einer der größten TV-Hits des Jahres, The Queen’s Gambit, dreht sich um eine intensive, unruhige junge Frau im Amerika der 1960er Jahre und ihre Reise vom Waisenkind zur Königin der Schachwelt. Rund um den Globus erlebt Schach jetzt einen bizarren Boom. Ich bin mir sicher, dass es nachlassen wird, sobald angehende Champions (oder genauer gesagt aufdringliche Eltern von angehenden Champions) erkennen, dass dieses fantastische, wenn auch unterhaltsame fiktive Abenteuer keine Ähnlichkeit mit der Realität hat. (Jemand muss eine Pokerversion schreiben…)

Aber im Moment sind die Leute so sehr vom Schachfehler gebissen worden, dass es ihnen schwerfällt, Schachspiele in den USA zu kaufen! Lieferanten – nach Jahren der Versorgung einer endlichen, wenn auch treuen Kundschaft – waren unerwartet von der Nachfrage überwältigt. Plötzlich sehe ich meine Zeitgenossen aus meinen Pro-Schach-Tagen im Fernsehen interviewt.

Was hat das mit Poker zu tun? Zunächst einmal sind Schach und Poker sehr eng verbunden, und eine Reihe von Schachspielern, die diesen Artikel gelesen haben, werden – da sie sich bereits für Poker interessieren – das gute alte Texas Hold’em unweigerlich ausprobieren. Und ich bin absolut dafür, Schachfansfür Poker zu begeistern …

Zweitens war eine der Fragen, die Schachmeistern bei diesen Interviews gestellt wurden, der alte Klassiker „Wie viele Züge können Sie vorausdenken?“…

Ich habe im Laufe der Jahre nicht mehr gezählt, wie oft mir dieselbe Frage gestellt wurde. Es ist verständlich, aber dennoch unnötig. Auch nur eine halbwegs normale Antwort auf diese Frage zu geben, würde einen sehr langen neuen Artikel benötigen.

Diese spezielle Frage führt mich jedoch zu einer meiner eigenen Fragen: Wenn ich den Leuten zum ersten Mal erzähle, dass sich meine Arbeit um Poker dreht, dass ich auf der ganzen Welt von Vegas bis Wien gespielt habe und dass ich genauso über das Spiel schreibe, wie ich es über Schach getan habe… warum hat ihre anfängliche Neugier NIE etwas mit der enormen Menge an Gedanken, Analysen und Konzentration zu tun, die in das Spiel einfließen? Pokerspieler stehen ständig unter Druck und müssen vorausdenken, wenn sie mit kritischen, nervenaufreibenden Entscheidungen konfrontiert werden, praktisch jedes Mal, wenn sie sich an den Tisch setzen. Schach ist natürlich ein All-Thinking-Spiel, aber das Unbekannte / Glück-Element beim Poker aufgrund von Informationslücken, die dadurch verursacht werden, dass man nicht weiß, wer welche Karten besitzt und was als Nächstes kommt, macht das Spiel nicht weniger strategisch.

Dennoch könnte ich der gleichen Person sagen, dass ich ein Schachprofi oder ein Pokerprofi bin, und zwei ganz unterschiedliche Reaktionen erhalten. Die Frage “Wie weit kannst du vorausdenken?” Ist eine Selbstverständlichkeit, aber – und ich weiß, dass ich hier für andere Pokerspieler spreche – wenn es um Poker geht, könnte die Reaktion lauten: “Oh – mein Freund setzt viel auf Pferderennen.” oder ‘Ich habe einen Cousin, der auch im Casino gespielt hat – er hat beim Roulette viel verloren’…

Nun, als Pokerspieler – im Gegensatz zu jemandem, der einen Roulette-Tisch mit Chips bestückt, basierend auf Glückszahlen, Geburtstagen, oder der Tatsache, dass der Ball in der letzten Stunde zweimal auf 28 gelandet ist, was ein Horoskop in der Tageszeitung vorgeschlagen usw, wäre meine erste Reaktion auf das oben genannte Beispiel, darauf hinweisen zu wollen, dass es einen offensichtlichen, grundlegenden Unterschied zwischen Roulette und Poker gibt. Ersteres ist ein Spiel mit einer Gesamtwahrscheinlichkeit von 100%, bei dem die einzige konkrete mathematische Tatsache darin besteht, dass das Haus dank der Anwesenheit der Null(Zero) auf dem Roulette-Rad einen dauerhaften Vorteil hat. Im Zusammenhang mit der Tatsache, dass wir unabhängig von unserer Anstrengung oder unserem analytischen Genie keinen Einfluss auf das Ergebnis haben, gibt es keine Fähigkeiten. Poker hingegen wird gegen andere Spieler gespielt, wobei das Verständnis und die Fähigkeit aller Beteiligten Schlüsselfaktoren sind, die kumulativ Hand in Hand ein komplexes analytisches Rätsel aufwerfen, wobei die besten Spieler im Laufe der Zeit unweigerlich ganz oben bei den Gewinnern stehen. Darüber hinaus trägt das „unbekannte“ Element, das für alle gleich ist und natürlich Varianz einführt, gleichzeitig zu den erforderlichen Gedanken und Fähigkeiten bei. Jeder kann spielen und Glück haben, aber der fähigere, geschicktere und strategisch bessere Spieler wird im Laufe der Zeit definitiv gewinnen.

Die Annahme vieler Menschen ist, dass Roulette und andere Spiele gegen das Haus, Wetten auf Pferderennen oder Fußball oder das Werfen einer Münze usw. wie auch Poker alle als Glücksspiel eingestuft werden und daher in Bezug auf ihre Fähigkeiten genau gleich sind. Die Pokerindustrie verwendet das G-Wort nur ungern, weil dieses häufige, aber fehlerhafte fundamentale Missverständnis dazu führen kann, dass dem Poker der Respekt verweigert wird, den er als komplexes Denkspiel mit Geschick und Können verdient. Die Semantik sollte jedoch nichts an der Tatsache ändern, dass Vorausdenken nicht weniger auf Poker als auf Schach anwendbar ist und Teil des ständigen Kampfes um unsere Gegenspieler zu besiegen.

Leave A Comment

Von

· Veröffentlicht am 30.11.2020 · zuletzt aktualisiert am 12.02.2022

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Anbieter. Alle Angebote
richten sich an Kunden, welche mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn Sie Hilfe bei
Ihrem Spielverhalten benötigen und wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas schiefläuft,
besuchen Sie bitte begambleaware.com um sich selbst zu schützen.