Das Pokerjahr 2020 war alles andere als langweilig

2020 neigt sich langsam dem Ende zu und wie immer wollen wir mal  einen kleinen Rückblick wagen, was so alles passiert ist.

Überschattet wurde und wird das Jahr 2020 immer noch von der COVID-19-Pandemie. Im März/April dieses Jahres wurde die ganze Welt einfach herunterfahren. Das öffentliche Leben wurde einfach stillgelegt und in den meisten Ländern, gab es strickte Ausgangssperren. Dieser traurige Hintergrund löste einen wahren Boom aus was Online Poker angeht und die Spielerzahlen explodierten auf allen Pokerseiten. Einige Anbieter hatten zu dieser Zeit bis zu 3 mal so hohe Spielerzahlen wie zuvor.

Die Pandemie ist noch immer nicht vorbei und alle großen Turnierserien, welche normal live in den Casinos ausgetragen werden, wurden dieses Jahr an den virtuellen Tischen ausgetragen. Dadurch entstand auch die Partnerschaft zwischen GGPoker und des WSOP. Zum ersten Mal in der Geschichte des WSOP, wurde das gesamte Event abgesagt und dafür online bei GGPoker ausgetragen. Noch nie zuvor war es möglich, an dem  bedeutendsten Poker-Event der Welt ganz bequem vom Sofa aus teilzunehmen und eines der beliebten goldenen WSOP-Bracelets zu gewinnen. Insgesamt wurden 54 WSOP Bracelet Events vergeben.

GGPoker der klare Gewinner 2020

Nicht nur wegen der Zusammenarbeit mit der WSOP, sondern auch sonst gab es am GGNetzwerk dieses Jahr kein vorbeikommen. Die Spielerzahlen haben sich innerhalb von 6 Monaten verdoppelt, so dass man die Konkurrenz wie PartyPoker/Bwin, das iPoker Netzwerk, 888Poker und Unibet schon lange abgehängt hat. Inzwischen ist man so weit, das PokerStars in Sichtweite ist und man davon ausgeht, dass es eventuell schon im Jahr 2021 eine Wachablösung gibt.

Laut unsere Meinung ist GGPoker momentan der beste Pokerraum der Welt und hat das Potenzial auf lange Sicht der führende Pokerraum der Welt zu sein.

Das neue geplante Glücksspielgesetz in Deutschland

Die Meldung das alle Pokerräume bis zum 15. Oktober 2020 verschiedene Anpassungen für Spieler aus Deutschland vornehmen müssen, schlug ein wie eine Bombe. Ganz interessant, dass die Ankündigung der obersten Glücksspielbehörde in Deutschland knapp 1 Woche vorher kam und die Anbieter wie auch die komplette Pokerszene überraschte. Hatten einige doch gehofft, dass alles bis zum Juli 2021 so bleibt und der europäische Gerichtshof wie auch in den Jahren zuvor, den Vertrag als ungültig erklärt. Das kann immer noch passieren, aber diesmal sieht es nicht so gut aus wie in den Jahren zuvor.

  • Einzahlungslimit von maximum 1.000€ pro Monat
  • Max 4 Tische gleichzeitig
  • Zufällige Platzauswahl
  • Panikknopf

Dies sind nur einige Bedingungen, welche die Anbieter bis zum 15. Oktober 2020 vorab umsetzen mussten, um im nächsten Jahr eine realistische Chance auf eine Lizenz zu haben.

Dies hatte zur Folge, dass sich eine Vielzahl an Pokerräumen mit sofortiger Wirkung aus dem zweitstärksten Pokermarkt der Welt zurückzogen. Darunter sehr große Namen wie: Betfair, Betsafe, NordicBet, TitanPoker, BestPoker und auch Natural8.

Anbieter wie PartyPoker und Bwin akzeptieren vorerst keine Neunanmeldungen von Spieler über Affliates.

Keiner weis was den Politikern in Deutschland noch einfällt, aber es ist jetzt schon Fakt, dass der deutsche Markt, wenn der neue Glücksspielvertrag genau so wie geplant in Kraft tritt, so gut wie kaputt ist. Man kann nur hoffen das noch Anpassungen vorgenommen werden oder die EU diesen als ungültig erklärt.

Erste Phil Galfond Challenge

Selbst Hollywood hätte kein besseres Drehbuch für die erste 2020 Challenge von Phil Galfond gegen VeniVidi schreiben können. Phil war zwischenzeitlich 900.00$ hinten und hatte ein paar Tage Auszeit genommen. Eine Aufgabe stand im Raum und niemand hätte es ihm verübeln können.

Doch Phil Galfond schaffte das, was niemand für möglich gehalten hätte. Er schaffte das Comeback, konnte die Challenge am letzten Tag in der letzten Hand entscheiden und  hatte nach 25.001 gespielten Händen +1,671$ und ging als Sieger aus seiner ersten Challenge hervor.

Das Microgaming(MPN) Netzwerk hat seine Türen geschlossen

Am 19.Mai 2020 war es dann so weit und im beliebten MPN Netzwerk wurde die letzte Hand ausgeteilt. Auch wenn MPN bei vielen Spieler sehr beliebt war, gab es einfach keine Weiterentwicklung mehr in den letzten Jahren. Nachdem Unibet das Netzwerk verlassen hatte, um unabhängig zu sein, stagnierten die Spielerzahlen und die Aussicht für die Zukunft war einfach zu schlecht.

90% der MPN Skins haben durch das iPoker Netzwerk ein neues zu Hause gefunden und andere entschieden sich ihre Türen ganz zu schließen.

Das Thema mit den Echtzeit Solvern(RTA)

Der deutsche Fedor Kruse sorgte für Schlagzeilen. Kruse verzeichnete einen raschen Aufstieg von 0,50 $ / 1 $ Cash Games zu Limits mit Blinds von bis zu 200 $ / 400 $ in weniger als 12 Monaten, bis ihn seine ehemaligen Mitbewohner sich dazu entschlossen, die Sache öffentlich zu machen und auch Beweise vorlegten.

Aus den Beweisen geht hervor, dass Kruse seine Online-Poker-Clients auf einem Computer und einige RTA-Software Tools auf einem zweiten Computer und Monitor ausführte. Wenn Kruse mit einer schwierigen Situation konfrontiert war, verwendete er die Solver auf seiner zweiten Maschine, die das perfekte Game Theory Optimal (GTO) -Spiel zeigten.

Kruse war dann angeblich in der Lage, das mathematisch korrekte Spiel zu machen, das auf lange Sicht das Spiel ist, mit dem man Geld verdient. Es ist Betrug und verstößt gegen die AGBs eines jeden Pokerraum.

Speziell GGPoker reagierte sofort und sperrte zahlreiche Spielerkonten von GTA Nutzern und konfisziert über 1 Million USD.

Von

Micha

Ich bin der Micha 32 Jahre alt und seit fast 10 Jahren ein begeisterter Pokerspieler. Ich spiele Cash Game NL100 und wenn es die Zeit und die Motivation zulässt auch MTTs mit Buy Ins bis zu 250$. In meiner Freizeit bin ich für YourPokerDream tätig und helfe bei der Erstellung neuer Artikel und News im deutschsprachigen Bereich.

Da ich schon sehr lange in der Pokerwelt unterwegs bin, bin ich immer gut über alles informiert und kann in vielen Dingen meine sachliche Meinung miteinbringen.

· Veröffentlicht am 02.11.2020 · zuletzt aktualisiert am 09.12.2020