Der Pokermarkt in Deutschland wird immer chaotischer
Nach vielen Jahren des Wartens ist es nun 2021 endlich so weit und es wird eine einheitliche Regelung für alle Bundesländer geben. Wer darauf gehört hat das dadurch alles besser, übersichtlicher und geordneter wird, der hat jetzt schon gemerkt das dies leider nur Wunschdenken ist. Um es klar auf den Punkt zu bringen, haben die Politiker auch hier total versagt.
Es herrscht totales Chaos und die neuen Richtlinien die offiziell erst im Juli 2021 in Kraft dritten, aber schon seit dem 15. Oktober 2021 angewendet werden, sind einfach totaler Schwachsinn. Da sollte man nichts schön reden und es einfach mal auf den Punkt bringen. Noch schlechter könnte man es nur machen, wenn man den deutschen Spielerpool noch vom internalen Markt trennen würde.
Es wird immer vom Spielerschutz gesprochen, aus diesem Grund gibt es ein monatliches 1.000 € Einzahlungslimit, man darf nur maximal vier Tische gleichzeitig spielen und auch einen Panikknopf um sich mit sofortiger Wirkung für 24h sperren zu lassen. Ok der Panikknopf ist sinnvoll und soweit vertretbar. Das monatliche Einzahlungslimit wäre vertretbar, wenn diese Regelung für jegliches Glücksspiel in Deutschland gelten würde. Wie kann es aber sein das ein Spieler online nur maximal 1.000 € pro Monat einzahlen kann, aber im staatlichen Casino, beim Lotto Kiosk um die Ecke, oder bei der Automatenspielbank fragt kein Mensch danach. Es interessiert niemanden wo das Geld herkommt, ob sich die Person das überhaupt leisten, ober er spielsüchtig ist oder sonst was. Wo ist den hier der Spielerschutz? Beim Online Poker muss der Spieler also geschützt werden, aber wenn er es in einem staatlichen Casino oder beim Lotto verspielt ist es in Ordnung! So ist es und nicht anders, den das Geld soll nicht zu irgendwelchen privaten Anbietern, es soll in staatliche deutsche Einrichtungen fließen. Was dieses Thema angeht, so bleibt nur zu hoffen das man hier wenigstens halbwegs zur Vernunft kommt und die Möglichkeit einräumt, dieses monatliche Limit zu erhöhen, wenn gewisse Nachweise erbracht wurden, welche eine Erhöhung des Limits rechtfertigen
Kommen wir zur Limitierung auf maximal 4 Tische. Inwiefern soll das einen Spieler schützen? Welcher Spezialist hat sich das bitte ausgedacht? Kein anderes Land auf der Welt ist auf so eine schwachsinnige Idee gekommen, außer Deutschland. An die ganzen professionellen Spieler, die durch das Spielen von Poker ihren Lebensunterhalt verdienen, hat auch niemand gedacht. Es wurde einfach etwas beschlossen von irgendwelchen Politikern die absolut 0 Ahnung haben. Klingt hat aber genau so ist es.
Bei den Anbietern herrscht Verwirrung und jeder verhält sich anders
Seit dem 15. Oktober 2020 ist mächtig Bewegung auf dem deutschen Pokermarkt. Zahlreiche große Namen haben sich vorerst aus dem deutschen Markt zurückgezogen, andere sind weiter auf aktiv in Deutschland tätig. Mal abgesehen von den Offshore Pokerseiten wie das Winning Poker Netzwerk(WPN) und dem Chico Netzwerk, haben alle die geforderten Änderungen der deutschen Regulierungsbehörde umgesetzt.
Allerdings unterscheidet sich das Vorgehen im Bereich Marketing wie Tag und Nacht. Einige Anbieter akzeptieren zwar noch Neuanmeldungen von Spielern aus Deutschland, aber nicht mehr über Affiliates. Andere dagegen akzeptieren noch Anmeldungen von Affiliates im Bereich Sportwetten, aber nicht mehr für Online Poker. Einige andere Anbieter machen ganz normal weiter und akzeptieren auch weiterhin Neuanmeldungen über Affiliates. Es herrscht große Verwirrung gerade bei diesem Thema und keiner weis so recht was richtig oder falsch ist. Auf jeden fall haben einige anscheinend wirklich Angst, das man keine offizielle Lizenz erhält und sind daher übervorsichtig.
Auch bei dem Thema Rakeback und Promotions gibt es starke Unterschiede. Was das normale VIP System angeht, so hat eigentlich niemand etwas geändert, aber was die zusätzlichen Promotions und Rake Races angeht schon. Einige machen weiter wie gewohnt andere Pokerraume dagegen haben alle Spieler aus Deutschland aus den Rake Races/Promotions ausgeschlossen. Das Verwirrende daran ist, das darüber gar nichts im neuen Gesetzesentwurf steht.
Obwohl der neue deutsche Glücksspielvertrag doch noch Angriffsfläche bietet und zum Teil auch gegen gültiges EU-Recht verstößt, so ist es diesmal ernst und daher traut sich auch keiner der Pokerräume groß aus der Reihe zu tanzen. Dass es im Juli 2021 soweit ist, daran zweifelt inzwischen keiner mehr. Die Hoffnung ruht darauf, dass gewisse Anpassungen vorgenommen werden, um den deutschen Glücksspielmarkt nicht ganz das Licht auszuknipsen.