Eine Ära geht mit der Schließung der Marke Full Tilt Poker zu Ende
Eine der bekanntesten und vielleicht berüchtigtsten Marken im Poker wird am 25. Februar der Vergangenheit angehören. Dies ist der angesetzte Termin, an dem PokerStars Full Tilt Poker, seinen ehemaligen Erzrivalen, endgültig runterfahren wird. Mehrere Newsportale hatten schon darüber berichtet und die FAQ-Seite auf der PokerStars-Website bestätigt das Ganze.
Da Full Tilt schon sehr lange zu PokerStars gehört, ändert sich für Spieler im Wesentlichen nur auf die Hauptoberfläche da alle Spielerkonto ja sowieso dem gleichen Netzwerk angehören.
“Unser Engagement für die Verbesserung der PokerStars-Software und des PokerStars-Kundenerlebnisses in den letzten Jahren hat den Fokus und die Ressourcen, die wir für die Entwicklung von Full Tilt einsetzen können, begrenzt”, erklärte das Unternehmen. “Wir sind der Meinung, dass es an der Zeit ist, Marken zu konsolidieren, damit jeder Zugriff auf die neuesten Funktionen und innovativsten Spiele hat, die exklusiv bei PokerStars erhältlich sind.”
Eine lange Geschichte mit vielen Erfolgen und einem der größten Skandale der Pokalgeschichte
Full Tilt Poker war keine der ersten Online-Pokerräume die auf den Markt kamen und die ersten Karten wurden erst im Jahr 2004 ausgeteilt
Mitbegründer Ray Bitar hat sich jedoch mit einigen der größten Namen der Branche zusammengetan. Hinter der Marke Full Tilt standen Phil Ivey, Howard Lederer, Chris Ferguson und Mike Matusow, und ihre Berühmtheit, kombiniert mit einem aggressiven Marketingschub, führte zu einem großen Erfolg für die Website.
“Lerne, chatte und spiele mit den Profis.”
Dieser allgegenwärtige Slogan und die markenrechtlich geschützten Schwarz-Weiß-Werbespots, die die immense Liste gesponserter Profis der Website kreativ nutzten, lockten unzählige Tausende von Spielern an die virtuellen Tische von Full Tilt Poker. Die Marke wurde zum Weltmarktführer und zum größten Konkurrent von PokerStars.
Im Gegensatz zu Stars hatte Full Tilt den großen Vorteil, das die richtig großen High Roller Partien, darunter monströse und legendäre Spiele mit Blinds von 500 $ / 1.000 $ Blinds auf dem berühmten Rail Heaven-Tisch ausgetragen wurden. Patrik Antonius, Viktor Blom, Hac und Di Dang, Gus Hansen, Ivey und andere machten Rail Heaven zu ihrem bevorzugten Schlachtfeld, was es wiederum zum besten Ort für Fans machte, sechsstellige Pots zu beobachten, die zum normalen Standard gehörten entsprechend große Pot-Limit-Omaha-Tische produzierten schließlich die größten Pots in der Geschichte des Online Poker.
Auch die Software wurde fast so gefeiert wie die Qualität der Spiele. Bunte Avatare und lebhafte Animationen sorgten für ein unterhaltsames Erlebnis für den Gelegenheitsspieler. Das FTP-Team, das in vielerlei Hinsicht als Branchenführer gilt, brachte Innovationen wie Fast-Fold-Poker hervor, mittlerweile fast überall eine tragende Säule und brachte kreative Ideen wie Irish Poker auf den Markt, die später von PokerStars auf irgendeine Weise angepasst wurden.
Das alles sorgte für ein qualitativ hochwertiges und unglaublich beliebtes Produkt. Und 2011 kam alles schlagartig zum Erliegen durch den Black Friday der in die Pokergeschichte einging. Die Machenschaften des Black Friday versetzten vielen Ebenen der Pokerindustrie harte Schläge, wobei die Welleneffekte bis heute zu spüren sind.
Die vielleicht schockierendste Entwicklung in der Folge war jedoch die Entdeckung, dass die Konten von Full Tilt Minus 300 Millionen US-Dollar betrugen. Das Unternehmen verfügte über 60 Millionen US-Dollar an Bargeld, aber das Guthaben der Spieler belief sich auf 390 Millionen US-Dollar, davon 150 Millionen US-Dollar von US-Spielern. Nach wiederholten Zusicherungen von Unternehmensvertretern, dass die Spieler bezahlt würden, war die Tatsache, dass das Unternehmen einfach nicht das Geld hatte, um dieses Versprechen einzuhalten.
Zum Glück für alle Beteiligten sprang PokerStars viele Jahre später in die Bresche und erwarb das Vermögen von Full Tilt. Ein Teil des Deals sah vor, dass alle Spieler ordnungsgemäß ausbezahlt werden.
Ganze Bücher könnten über den Black Friday und die Folgen danach geschrieben werden, was bedeutet, dass das Ganze den Rahmen dieses Artikels sprengen würden. Es genügt zu sagen, dass einige Der FTP-Beteligten Millionen an Strafen bezahlen mussten, ihren guten Namen verloren, Freunde zu Feinden wurden und die Pokerwelt nicht mehr so war wie vorher.
Full Tilt Poker wurde im November 2012 neu gestartet, konnte aber nie mehr auch nur annähernd an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen. Das man sich bei PokerStars nun dazu entscheiden hat die Marke Full Tilt ganz herunterzufahren ist zwar traurig da ein Stück Geschichte endet, aber alles andere als überraschend.