partypoker wird weiter nach hinten durchgereicht und der Spielerpool schrumpft

Schlechte Aussichten für partypoker und das PartyGaming Netzwerk. Die eigenen Erwartungen sind sehr hoch, aber die Realität zeigt ein anderes Bild. Seit Monaten gehen die Spielerzahlen zurück und der große Name partypoker wird nach hinten durchgereicht. Inzwischen liegt man nach den aktuellen Angaben von pokersckout.com (Stand 31.05.2021) bei einem 7-Tagesdurchschnitt von lediglich 800 Cash Game Spielern. 888Poker und das iPoker Netzwerk sind inzwischen vorbeigezogen und das Winning Poker Netzwerk(WPN), wird mit großer Wahrscheinlichkeit in den nächsten 2 Wochen, auch vorbeiziehen. Es scheint auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein, wann auch Unibet sich vor dem ältesten Pokerraum der Welt platziert.

So hatte man 2017/2018 noch das große Ziel der erste Verfolger von Pokerstars zu sein, so gehört man 2021 nicht mal mehr zu den Top-Anbietern auf dem Markt. Das kann nicht das Ziel des ältesten Pokerraum der Welt sein. Erst recht nicht, wenn man überlegt das inzwischen nicht nur Bwin ein Teil des PartyGaming Netzwerk ist, sondern auch Ladbrokes und Coral. Alles sehr große Namen mit hohen Ambitionen.

Ein großer Name allein ist nicht genug für den Erfolg

Am Bekanntheitsgrad scheitert es sicherlich nicht. Daher stellt sich die Frage, wieso es so schlecht läuft. Das Produkt an sich ist sehr gut und kommt speziell bei den professionellen Spielern sehr gut an, was uns direkt zum ersten Punkt bringt. Natürlich ist es wichtig, dass den professionellen Spielern zufrieden sind, aber es fehlt hier das Gleichgewicht zwischen Gelegenheitsspielern und den Profis. Es gibt ein fantastisches Rakeback Programm, alles super transparent und nichts zu bemängeln. Auch die Software wurde in den letzten Jahren immer wieder überarbeitet und verbessert. Aber was bringt das alles, wenn die Tische nicht voll sind und wenn dann zu 90% mit Regulars. Entscheidend sind am Ende die Spielerzahlen und sonst nichts.

partypoker hat die falsche Strategie

Ein großes Problem und einer der Hauptgründe für den drastischen Rückgang der Spielerzahlen ist die strategische Ausrichtung auf dem Weltmarkt. Erst im Dezember 2020 hatte Entain verkündet, dass man in Zukunft zu 99% nur noch in regulierten Märkten tätig sein möchte und sich aus allen Graumärkten zurückzieht. Zahlreiche Länder wurden ausgeschlossen und weitere folgen. Die Länder die Online Poker offiziell reguliert haben sind überschaubar und man schadet sich nur, selbst wenn man im Gegensatz zur Konkurrenz, sich auch allen Ländern wo Online Poker eine Grauzone ist, zurückzieht.

Auch der Umgang mit Spielern aus Deutschland ist zumindest fragwürdig. Seit dem 15. Oktober 2020 werden zwar noch Neuanmeldungen von Spielern aus Deutschland akzeptiert, allerdings nicht mehr über Affiliates. partypoker ist hier der einzige Anbieter auf dem Markt, der so eine Strategie fährt. Andere Pokerräume haben sich entweder komplett aus dem deutschen Markt zurückgezogen, oder sind weiterhin dort tätig und akzeptieren natürlich auch noch Neuanmeldungen über Affiliates. Das verwunderliche hierbei ist, dass in dem neuen deutschen Glücksspielgesetz, welches am 01. Juli 2021 in Kraft treten soll, überhaupt nichts steht was Neuanmeldungen über Affiliates verbietet. Affiliates sind ein entscheidender Faktor um die Spielerzahlen zu steigern, daher ist dieser Schritt nicht wirklich nachvollziehbar.

Aussichten für die Zukunft

Um ehrlich zu sein, ist die Zukunftsperspektive alle andere als gut. Der Großteil der Konkurrenz ist inzwischen besser aufgestellt und es muss schon ein großes Umdenken stattfinden und erfordert eine Menge Arbeit und Geduld um das Schiff wieder in die richtige Richtung zu bewegen. Das Potenzial und das Produkt sind da, es scheitert auch nicht am Namen und am Vertrauen der Spieler. Entscheidend ist was im Hintergrund passiert und wie die strategische Richtung in Zukunft aussieht.

 

 

 

 

 

 

Von

Micha

Ich bin der Micha 32 Jahre alt und seit fast 10 Jahren ein begeisterter Pokerspieler. Ich spiele Cash Game NL100 und wenn es die Zeit und die Motivation zulässt auch MTTs mit Buy Ins bis zu 250$. In meiner Freizeit bin ich für YourPokerDream tätig und helfe bei der Erstellung neuer Artikel und News im deutschsprachigen Bereich.

Da ich schon sehr lange in der Pokerwelt unterwegs bin, bin ich immer gut über alles informiert und kann in vielen Dingen meine sachliche Meinung miteinbringen.

· Veröffentlicht am 31.05.2021 · zuletzt aktualisiert am 31.05.2021