Nicht jeder Affiliate der neue Spieler bringt, ist automatisch ein guter Affiliate
Die Pokerwelt wandelt sich immer mehr und zahlreiche Anbieter haben auch ihre Strategie was die Zusammenarbeit mit Affiliates angeht etwas geändert. Es ist kein Geheimnis das die goldene Pokerzeit schon lange vorbei ist. Das bedeutet nicht das der Markt tot ist, sondern einfach nur das sich in den letzten 10 Jahren viel geändert hat.
Der Spielerpool ist aufgrund verschiedener Regulierungen nicht mehr so groß und es kommen nicht mehr so viele neue Spieler dazu. Früher war jeder Spieler noch Gold wert und es wurde mit den Rakeback Deals wild um sich geschmissen. Es gab unglaublich hohe Deals für Affiliates und es ging eigentlich nur darum so viele neue Spieler wie möglich zu bringen. Heute ist eine andere Zeit und Spieler ist nicht gleich Spieler. Seit einigen Jahren geht der Trend schon dahin das man mehr nach Gelegenheitsspielern sucht, als nach den professionellen Spielern, die eine Menge Rake erzeugen.
Nach und nach wurden verschiedene Maßnahmen eingeführt, um die Qualität eines Affiliates zu filtern und diese dementsprechend zu belohnen oder zu bestrafen. Aus der Sicht der meisten Affiliates ist das natürlich nicht so toll, aus der Sicht der Anbieter macht es aber definitiv Sinn.
Der Deal und die Höhe der Provision hängt von der Qualität und Anzahl der Spieler ab, die vermittelt werden
Die großen Affiliates werden in der Regel prozentual am Netrake eines Spielers beteiligt. Wie hoch dieser Prozentsatz ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Natürlich geht es darum so viele neue Spieler wie möglich zu vermitteln, aber es muss halt auch ein gesundes Gleichgewicht an Spielertypen sein. Wer ausschließlich Winningplayer vermittelt, die zwar super viel Rake erzeugen aber auch durchgehend Geld aus dem System holen, der wird keinen besonderen Deal vom Pokerraum erhalten. Es gibt nur noch wenige Pokerräume denen es egal ist und wo man nicht auf die Qualität der Spieler achtet.
Speziell GGPoker, 888Poker und das Chico Netzwerk, achten seit einiger Zeit stark sehr genau auf die Qualität der Spieler die ein Affiliate vermittelt. Sogenannte Rakeback-Affiliates, sind eher unerwünscht und erhalten einen sehr niedrigen Deal oder auch gar keinen.
Wir erhalten immer wieder Anfragen von Spielern, die sich über einen anderen Affiliate bei einem Pokerraum angemeldet haben, nun aber ganz ohne irgendwelche zusätzlichen Anreize da stehen, da der Affiliate seinen Deal ganz los ist, oder so gekürzt wurde, dass dieser den Spielern nichts mehr anbieten kann. Reine Rakeback-Affiliates sind ganz klar am Aussterben, da es eine andere Zeit ist. Einige haben verschlafen, die Strategie rechtzeitig anzupassen und verlieren nun deutlich an Boden.
Viele denken das YourPokerDream einer dieser Affiliates ist, die sich zu 100% auf Rakeback und professionelle Spieler konzentriert hat. Dieser Gedanke ist aber weit weg von der Realität. Natürlich haben wir tolle Angebote für professionelle Pokerspieler und auch je nach Pokerraum fantastische Rakeback Deals. Allerdings liegt unser Fokus auf einer ganz anderen Zielgruppe und wir tun eine Menge dafür, das unser Traffic ein gesundes Gleichgewicht und genau das ist der Grund warum wir normalerweise bei fast allen Pokerräumen bessere Deals/Promotions anbieten können, als andere Affiliates.
Der erzeugte Rake eines Spielers wird unterschiedlich gewertet
Der Rake ist ausschlaggebend wie viel der Pokerraum und der Affiliate am Ende verdienen. Hierbei muss man aber erwähnen das 100$ Rake zwar 100$ Rake sind, aber für den Affiliate oder den Pokerraum am Ende eventuell nicht. Verschiedene Netzwerke benutzen ein spezielles System und berechnen den Rake je nach Spielertyp. Solche Modelle nutzen das iPoker Netzwerk, das GGNetzwerk und auch Mircogaming(MPN) hatte es damals benutzt.
Es würde den Beitrag sprengen hier zu sehr ins Detail zu gehen, daher nur eine Kurzfassung. Der Affiliate und der Pokerraum wird sozusagen bestraft, wenn ein Spieler zu viel gewinnt und zu viel Geld aus dem System holt. Anhand von iPoker kann man es sehr einfach erklären. Seit 2015 gibt es hier das SBR Berechnungsmodell, welches besagt das für einen guten Spieler weniger Rake als dieser tatsächlich erzeugt hat, gewertet wird. Minimum aber 50%! Die Erfahrungen der Vergangenheit haben uns gezeigt, dass es in der Tat auch nur 50-55% sind.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Spieler erzeugt 1.000$ Rake und hat einen 30% Flat Rakeback Deal. Nun hat er noch einen Welcome Bonus laufen der 20% Rakeback entspricht und dann gibt es noch 10% vom Rake Chase.
Nun wertet aber iPoker nur 50% des tatsächlich erzeugten Rake für den Pokerraum und den Affiliate, also ist die Berechnung wie folgt: 500$ Rake – 300$ Rakeback – 200$ Welcome Bonus – 100$ Rake Chase= -100$ Netrake. Das war nur eine grobe Berechnung, den in Wirklichkeit werden auch nur Transaktionsgebühren und eventuell auch Admin Fees abgezogen. In unserem Beispiel beträgt der Netrake also -100$ und das bedeutet, dass wir etwas an den Anbieter bezahlen müssen, bzw es mit der Provision für andere Spiele direkt verrechnet wird. Wir und der Pokerraum haben hier also überhaupt nichts verdient und alle haben Verlust gemacht, außer iPoker selbst.
Herzlich willkommen im iPoker Netzwerk :) Nun kann sich ja jeder denken, warum YPD nicht besonders begeistert ist iPoker Skins zu promoten
Bei GGPoker ist es ähnlich, allerdings nicht so schlimm wie bei iPoker aber das Prinzip und der Gedanke ist gleich, nur viel besser umgesetzt. Eine Vielzahl der professionellen Spieler sehen das definitiv anders und sind mit dem PVI Modell von GG überhaupt nicht zufrieden. Auch uns wäre es natürlich lieber, wenn es kein PVI gäbe, aber die Idee dahinter und die Umsetzung ist nachvollziehbar aus geschäftlicher Sicht.
You must be logged in to post a comment.