Eine weitere Verschlechterung bei GGPoker, welche die Spieler alles andere als zufrieden stimmt
Es ist wahrlich kein Geheimnis das GGPoker wenn es um das Thema Transparenz geht, definitiv nicht zu den führen Pokerräumen gehört. Ein Grund hierfür ist der PVI , was die Abkürzung für Player Value Index ist. Dieser unterscheidet zwischen guten und schlechten Spielern und bestimmt wie schnell oder langsam ein Spieler Punkte für das Fish Buffet, aber auch für die Rake Races von Affiliates, wie zum Beispiel unserem großen 80.000$ GG Rake Race sammelt.
Spieler mit Wohnsitz in Deutschland sind seit dem 01.07.2021 (Neues Glücksspielgesetz) von allen Affiliate-Promotions ausgeschlossen, da die Verknüpfung gelöscht wurde.
Das Problem ist nicht mal der PVI an sich, sondern die Ausführung und die fehlende Transparenz, was die Spieler kritisieren. Nun wäre es ja irgendwie noch für jeden verständlich, wenn ein Winningplayer 20-30% weniger Punkte sammelt für das Fish Buffet, aber das es dann am Ende eventuell 50-65% weniger sind, ist verständlicherweise für niemanden akzeptabel. Selbst das iPoker Netzwerk, welches der einzige Anbieter auf der Welt ist, der ein ähnliches Berechnungsmodell benutzt, wertet Minimum 50% des erzeugten Rake und anscheinend soll es nun sogar auf minimum 60-65% erhöht werden. Bei GG eine klare Fehlanzeige! Auf der einen Seite will man Geld verdienen und volle Tische, dazu braucht man die professionellen Spieler, die jeden Tag stundenlang die Tische füllen und Rake erzeugen. Die großen Einnahmen bringen nicht die Gelegenheitsspieler, die mal hier und da mal ein bisschen spielen und Geld ins System spülen, sondern die Spieler die fast täglich 6-8h an den Tischen sitzen. Wäre diese Spieler nicht da, sind die Tische tot!
Ein weiterer Kritikpunkt den viele Spieler ansprechen, ist das Fish Buffet, den dort wird groß mit 60% Cashback geworben. Das hört sich natürlich alles erstmal sehr gut an, aber die Realität zeigt das zumindest die Regulars am Ende durch den PVI Abzug nur 30-40% erhalten. Auch hier ist das große Problem, einfach die fehlende Transparenz! Wie bereits angesprochen nutzt auch das iPoker Netzwerk ein ähnliches System wie PVI, hier gibt es aber auch mehr Transparenz, auf jeden Fall was das Thema VIP System / Rakeback angeht, den hier wirbt man mit 30-35% Real Rakeback und für den Spieler ist alles klar verständlich. Klar klingt 60% erstmal besser, aber am Ende ist es eigentlich genau das gleiche wie bei iPoker.
GG setzt nochmal eine Stufe drauf
Nun war es lange Zeit so das der Affiliate den PVI der Spieler sehen konnte und diesen auf Wunsch dem Spieler mitteilen. Seit kurzem wurden diese Angaben aus den Reports für Affiliates entfernt, sodass wir dem Spieler darauf leider keine Auskunft mehr geben würden. Die Gründe warum dies so ist, weiß nur GG selbst, aber es liegt nahe, das man einfach vermeiden will das die Spieler wissen wie viel GG abzieht. Schade, den ein Spieler hat eigentlich ein Recht darauf diese Informationen auf Wunsch zu erhalten. Nun ist es gut möglich das man diese noch über den Support erfragen kann, was wir zu diesem Zeitpunkt nicht beurteilen können. Selbst wenn der Support sich weigern würde diese Info an den Spieler herauszugeben, so könnte er sich das Ganze selbst anhand von Pokercraft berechnen.
Bumhunting Verwarnungen sind auch weit entfernt von der Realität
Immer wieder erhalten Spieler Verwarnungen wegen angeblichen Bumhunting. Das wäre ja in Ordnung, wenn es denn wirklich so wäre, aber interessanterweise erhalten zahlreiche professionelle Spieler Verwarnungen in der Usernamen von anderen professionellen Spielern angeben sind. Es versteht sich von selbst, dass dies gar keinen Sinn ergibt und erst recht nicht bei Spielern die 8-14 Tische gleichzeitig spielen. Man muss kein Professor sein um zu verstehen das hier etwas nicht stimmt. Auch auf Nachfragen des Spielers, gibt es hier nicht wirklich eine verständliche Erklärung, wofür es wohl auch eine logische Erklärung gibt. Mit großer Wahrscheinlichkeit basieren die Verwarnungen nicht auf irgendwelchen manuellen Überprüfungen, den sonst würde jedem sofort klar werden, das eine Verwarnung keinen Sinn ergibt.
Das Absurde an diesen Bumhunting Verwarnungen ist, dass die Spieler die von morgens bis Abends wirklich gar nichts anderes machen und auch so offensichtlich, dass es auch der dümmste Mensch erkennen würde, weiterhin problemlos spielen können und keine Verwarnung erhalten. Speziell an den VIP Tischen, machen es 95% der Spieler was klar erkennbar ist. Aber auch hier gibt es eine logische Erklärung. Würde GG die eigenen Richtlinien streng durchsetzen, so müssten sie alle professionellen High Roller sperren und die VIP Tische wären tot. Den auch hier sind die Regulars der entscheidende Faktor, warum diese Tische überhaupt laufen.
Aber ist natürlich sehr schwer zu erklären und zu rechtfertigen, warum Spieler, die es nicht tun, eine Verwarnung erhalten und Spieler die es ganz klar tun anscheinend nicht. Auch hier fehlt einfach die nötige Transparenz und eine klare Linie.
GGPoker könnte mit der Transparenz von Pokerstars oder partypoker viel mehr erreichen
Das Produkt und das Potenzial von GGPoker ist fantastisch. GG hat definitiv vieles richtig gemacht und ist berechtigterweise an der Spitze, darüber haben wir ja schon oft berichtet. Das Blatt kann sich aber auch ganz schnell wenden, wenn man gewisse Fehler macht und das Vertrauen der Community verliert.
Niemand erwartet das man sich ab sofort auf professionelle Spieler fokussiert, das wäre definitiv der falsche Weg. Die Idee und die Strategie sind völlig in Ordnung. Zu einem Pokerraum der sich aber weiterhin von der Konkurrenz absetzen will und langfristig oben bleiben, gehört einfach eine gewisse Transparenz. Man denkt immer das dies nur Dinge sind, welche die professionellen Spieler kritisieren, aber das stimmt so nicht.
Was Pokerstars angeht, gibt es viele verschiedene Meinungen. Sicherlich wurden in den letzten Jahren zahlreiche Entscheidungen getroffen, die nicht gut in Poker-Community ankamen und erst jetzt merkt man langsam, dass diese vielleicht doch nicht so toll waren und auch die Zusammenarbeit mit den Affiliates wird wieder gesucht. Wenn es um das Thema Transparenz geht, so hat man sich aber immer vorbildlich verhalten und man wusste immer was man dran ist. Ähnlich ist es bei partypoker.
Mit den Möglichkeiten von GGPoker und der Transparenz, Kommunikation mit Spielern und einer klaren Linie wie bei Pokerstars oder partypoker, wäre GG inzwischen schon meilenweit an der Spitze mit großem Abstand vor der Konkurrenz.
You must be logged in to post a comment.