Menschen betrügen aus Gier täglich an den virtuellen Pokertischen
Betrug beim Online Poker durch das Erstellen von mehreren Accounts und die Nutzung fremder Daten, ist keine Seltenheit und ein bekanntes Problem. Oft wird diese Option von Pokerspielern benutzt, wenn diese bei einem gewissen Pokerraum schon angemeldet sind und dadurch einiges an Rakeback verlieren und dadurch keinen Zugriff auf exklusive Turniere und Promotions wie die von YourPokerDream oder anderen Affiliates haben. Auch wenn es in so einem Fall weniger schlimm ist, so ist trotzdem eine Art von Betrug und eigentlich nicht erlaubt. Natürlich sind sich die Pokerräume dessen bewusst, aber zum einen ist es sehr schwer das alles zu prüfen und eigentlich entsteht ja nicht wirklich ein Schaden für den Pokerraum oder die anderen Spielern.
Einige Anbieter laden Spieler regelrecht ein, wenn es um Multiaccounting und Identitätsdiebstahl geht
Etwas anders sieht es zum Beispiel bei Pokerräumen wie GGPoker oder dem iPoker Netzwerk aus. Das hauseigene PVI System bei GG oder SBR bei iPoker, tragen sicherlich dazu bei, dass die Betrugsversuche bei diesen Anbietern, weitaus höher sind, als es bei anderen Anbietern der Fall ist.
Der Grund hierfür ist, dass sich die besagten beiden Berechnungen auf den erzeugten Rake eines Spielers auswirken und dadurch auch auf das Rakeback was ein Spieler vom Pokerraum und dem Affiliate in Form von speziellen Deals und Promotions wie Rake Races bekommt.
Schauen wir uns mal zwei Beispiele bei GGPoker und auch bei iPoker an.
GGPoker: Nehmen wir als Beispiel einfach mal einen PVI von 1 bei dem jeder Spieler startet bei GG und dann einen von 0,5. Ein Spieler erzeugt 20.000$ Rake und erhält 60% vom Fish Buffet, was 12.000$ Cashback wären. Bei 0,5 erzeugt der Spieler zwar auch 20.000$ Rake, doch GG wertet nur 50% davon, sodass sich die Rechnung stark ändert. 10.000$ Rake und wieder 60% vom Fish Buffet, was dann lediglich 6.000$ Cashback wären. Der Spieler raked also das Gleiche, bekommt aber nur noch die Hälfte an Rakeback, obwohl der Pokerraum den gleichen Verdienst hat. Und sind wir nun nur auf das Fish Buffet eingegangen, den auch für den Affiliate wird ja weniger Rake gewertet, bedeutet das der Spieler weniger Punkte für Promotions wie ein Rake Race sammelt und auch hier nochmal einiges an Geld verliert.
iPoker Netzwerk: Gleiches Beispiel wie auch bei GG. Sagen wir ein Spieler generiert 10.000$ Rake und iPoker wertet 100% SBR Rake. Bei 50% Rakeback, erhält der Spieler 5.000$. Wird aber nur 50& SBR Rake gewertet, weil es sich hier um einen guten Spieler handelt, der auf Dauer Profit macht, so wäre die Berechnung 5.000$ Rake und 50% Rakeback wären nur noch 2.500$. Auch hier verliert der Spieler 50%.
Nicht nur der Spieler verliert hier. Das betrifft den Affiliate genau so, den PVI und SBR sind für alle Beteiligten (Außer den Pokerraum) ein Nachteil!
Nun kann man sich natürlich streiten, ob PVI und SBR an sich unfair sind oder nicht. Aber um diese Frage geht es ja in diesem Artikel nicht. Beide Anbieter haben es nun mal so entschieden und jeder Spieler wie auch die Affiliates haben das notgedrungen zu akzeptieren. Klar aus der Sicht eines professionellen Pokerspieler geht es um Gewinnmaximierung, was völlig legitim ist und natürlich sucht man nach Möglichkeiten, diesen zu steigern. Wenn es also Schlupflöcher gibt, so nutzt man diese.
Dieser Hintergrund lädt natürlich Spieler zum Betrügen ein und dazu, dass diese alle 2 Wochen einen neuen Account auf einen anderen Namen erstellen, so dass auf jeden fall für eine gewisse Zeit mehr vom tatsächlich erzeugten Rake gewertet wird.
Viele denken, dass die Spieler ja nur den Pokerraum betrügen, was in erster Linie natürlich auch so ist. Diese verlieren dadurch eine Menge Geld, aber auf der anderen Seite kann man sich auch die Frage stellen, ob der Pokerraum nicht die Spieler und Affiliates mit solchen undurchsichtigen Berechnungsmodellen wie PVI/SBR betrügt? Das ist eine Ansichtssache und jeder hat hierzu seine eigene Meinung. Die Anbieter haben es ja selbst in der Hand um dem Ganzen einen Riegel vorzuschieben. Der einfachste Weg, wäre solche Systeme einfach abzuschaffen. Bei Pokerstars, Partypoker, Bwin, Unibet, Winning Poker(WPN) und Chico geht es ja auch. Da ist 1$ Rake am Ende auch 1$ Rake und jeder ist zufrieden. Die Welt könnte so einfach sein!
Uns erreichen gerade in den letzten Wochen zahlreiche Nachrichten von unztufriedenen Spielern, welche uns bitten doch mal eine News zu diesem Thema zu schreiben und das Thema mal anzusprechen. Einige fühlen sich durch diese Aktivitäten von bestimmten Spielern stark benachteiligt, da diese selbst ehrlich spielen, sich an die Regeln halten und deswegen sauer auf gewisse Anbieter, dass diese nichts dagegen tun. Hierbei muss man aber auch klar erwähnen, dass andere Spieler ja an sich nicht benachteiligt werden. Selbst wenn ein Spieler 20 verschiedene Accounts nutzt, so bleibt es ja der gleiche Spieler. Es ist ja nicht so, dass dieser irgendwelche illegalen Hilfsprogramme nutzt, um bessere Entscheidungen zu treffen. Das soll aber jetzt nicht heißen das es in Ordnung ist, so einen Weg zu gehen. Niemand ist mit dem intransparenten PVI oder SBR System glücklich, aber nicht jeder greift gleich zu drastisch illegalen Maßnahmen.
Es wäre einfach dem Ganzen einen Riegel vorzuschieben, aber hat die Pokerräume haben dies bisher (noch) nicht getan. An dieser Stelle muss man iPoker positiv hervorheben, die SBR ein wenig zum Vorteil der Spieler angepasst haben und das Minimum an Rake, was bei einem Spieler gewertet wird von 50 auf über 60% hochgesetzt haben. Daran könnte sich GGPoker ja mal ein Beispiel nehmen.
Möglichkeiten dieses Problem zu lösen gibt es genug, aber das ist nicht die Aufgabe von YPD als Affiliate
Wir verstehen die Sichtweise und den Ärger verschiedener Spieler und natürlich leiten wir alle Reports, die wir erhalten auch weiter. Am Ende können aber nur die Pokerräume selbst entscheiden, ob man diese Aktivitäten weiter duldet oder das Ganze schlagartig abstellt.
Unsere Aufgabe als Affiliate ist es nicht, die Pokerräume zu belehren und auf diese Dinge hinzuweisen. Aber natürlich würden wir den Pokerräumen bei verschiedenen Dingen helfen, wenn man auf uns zukommen würde und um unsere Unterstützung bitten würden. Gleiches gilt auch, wenn Spieler uns um ihre Hilfe bitten, was auch der Grund für diese News ist. Wir haben alleine in den letzten 2 Monaten insgesamt 21 Anfragen von verschiedenen Spielern erhalten, mit der Bitte dieses Thema mal öffentlich anzusprechen.
Wie wir allen Spielern, die uns kontaktieren mitteilen, ist es immer hilfreich einen ausführlichen Report an die Sicherheitsabteilung des zuständigen Pokerraums zu senden. Das kann auch an den normalen Support erfolgen und diese leiten es dann weiter.
Oft ist es auch so, dass sich zwei oder sogar drei Spieler einen Account teilen, um ein Rake Race zu gewinnen
Das Account Sharing ist ein Problem, welches viele Pokerräume betrifft. Um gute Platzierungen in den Rake Races zu erreichen, teilen sich oft mehrere Spieler einen Account. Dadurch kann man natürlich auf Dauer ein Volumen spielen, was für eine einzelne Person so gut wie unmöglich wäre. Man muss sagen, dass partypoker das Problem sehr gut in den Griff bekommen hat. Vor einigen Monaten hatte auch partypoker zusammen mit Bwin tägliche Rake Races und viele Spieler hatten probiert durch das Teilen eines Spieleraccounts, sich gezielt auf den oberen Plätzen festzusetzen. Die Sicherheitsabteilung reagierte aber sehr schlau auf das Ganze und forderte ein mehrstündiges Video von verdächtigen Accounts auf, wo sich der Spieler selbst filmen musste, sodass man ihn selbst, wie auch seinen Monitor mit den offenen Tischen und seine Maus sieht. Zum einen konnte man so feststellen, ob es tatsächlich die Person ist, auf welche der Spieleraccount registriert ist und auch das Spielverhalten eines Spielers sehen und ob er eine so lange Session spielen kann und ob es mit den gesammelten Daten des Accounts übereinstimmt. Man soll nicht glauben, was man mit der heutigen Technick alles erkennen kann. Aus Sicherheitsgründen möchten und können wir nicht näher auf das Thema eingehen, auch wenn wir zum Teil wissen, welche Methoden benutzt werden, um Betrüger zu entlarven.
Illegale Aktivitäten beim Onliner Poker sind und werden leider immer ein Teil des Spiels bleiben, aber es gibt Möglichkeiten sich zu schützen
Man muss realistisch sein und verstehen, dass so lange es um Geld geht, es immer Leute geben wird, die probieren sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen. Diesen Fakt muss man akzeptieren. Mit der heutigen Technik und dem nötigen Spielverständnis, ist es aber definitiv nicht so schwierig sich selbst und alle anderen Spielern vor Betrug zu schützen. Das Problem hier ist oft, dass einige Pokerräume keine Leute in ihrem Team haben, die professionell Online Poker gespielt haben, das Spiel verstehen und sofort sehen, wenn irgendwas an den Tischen abläuft, was nicht mit rechten Dingen zu geht. Man muss oft nicht mal ein besonders guter Spieler sein, um offensichtliche Dinge zu sehen. Viele Dinge sind sehr offensichtlich und man muss einfach nur hinschauen.
Im Endeffekt hat es jeder selbst in der Hand, ob er ehrlich spielt oder betrügt. Gerade wenn es um Geld geht, vergessen viele Spieler aber Dinge wie Moral und Fairness, was sehr schade ist. Auf der anderen Seite sind viele Pokerräume auch selbst schuld, wenn man gewisse Dinge so handhabt, um Spieler zum Betrügen einzuladen und dies dann auch noch zu dulden bzw nicht die nötigen Maßnahmen zu ergreifen und einfach die Augen zu schließen.
PartyPoker hat in vielen Hinsichten gezeigt, was man tun kann, wenn man will und das richtige Team von Fachleuten im Hintergrund hat, die dabei helfen, illegale Aktivitäten an den Tischen schnell zu erkennen.