Selbst erfahrene Spieler wissen oft nicht, was Netrake eigentlich bedeutet und wie dieser berechnet wird
Das Thema Netrake kommt immer mal wieder auf und sorgt für Verwirrung unter einigen Pokerspielen. Da wir immer und immer wieder danach gefragt werden, haben wir uns dazu entschlossen dem Thema “Netrake” nun einen eigenen Artikel zu widmen.
Der Spieler an sich hat mit dem Netrake eigentlich gar nichts zu tun. Der Netrake ist entscheidend für uns als Affiliate, da wir anhand dessen bezahlt werden. Da dies eigentlich für jeden Affiliate gilt, gibt es auch immer öfter verschiedene Deals/Races/Promotions, die anhand des Netrake eines Spielers gewertet werden.
Wie wird der Netrake berechnet?
Die Berechnung des Netrake ist eigentlich ganz simpel. Man nimmt den erzeugten Rake und zieht alles Kosten, die es gibt, davon ab. Hier gibt es aber je nach Anbieter kleinere Unterschiede, da es gewisse Kosten gibt, die manche Pokerräume nicht abziehen und selbst bezahlen, andere dagegen alles abziehen.
Zum einfacheren Verständnis möchten wir Euch die Berechnung anhand des Beispiels mit GGPoker veranschaulichen:
Rake (Nach Abzug von PVI) – Fish Buffet/Platinum Weekly Status(Rakeback) – Welcome Bonus – Transaktionsgebühren – Tournament Overlay(MTT) – gewonnene MTT Tickets = Netrake (Davon wird der Affiliate bezahlt und diesen Wert nutzen wir auch für unser GGPoker Rake Race) * GGNetzwerk Promotions wie die Daily Rake Races oder Jackpots haben keinen Einfluss aus den Netrake eines Spielers*
Auch nochmal kurz ein Beispiel von Natural8. Gleiches Netzwerk wie GGPoker, aber andere Berechnung. Wie Ihr in der folgenden Berechnung seht, ist der Weg um zum Netrake zu gelangen, bei Natural8 viel schlechter als bei GGPoker, insbesondere so lange der Willkommensbonus läuft, da der Affiliate 100% der Kosten tragen muss und dies den Netrake beeinflusst. Gleiches gilt für die Transaktionsgebühren. Klingt verrückt, aber genau so ist es. Daher müssen wir auch 100% der Kosten (Welcome Bonus+Transaction Fees) am Ende vom Preis unseres Rake Race, beim Spieler abziehen.
Rake (Nach Abzug von PVI) – Fish Buffet/Black Status(Rakeback) – Tournament Overlay(MTT) – gewonnene MTT Tickets = Betrag XY (Provision Affiliate) – Welcome Bonus – Transaktionsgebühren = Netrake (Davon wird der Affiliate bezahlt)
Tipp: Wir empfehlen Euch bei Natural8 via YPD als Agent mit BTC oder USDT ein/auszuzahlen. So fallen die Transaktionsgebühren weg und es wird uns nichts abgezogen, was automatisch bedeutet, dass auch Euch nichts abgezogen wird.
Nun mal PartyPoker/Bwin um ein anderen Pokerraum zu nehmen und einen Vergleich zu haben.
Rake – Wöchentliches Rakeback – Welcome Bonus – Transaktionsgebühren – Sämtliche Promotions – Steuer(Je nach Land) = Netrake (Davon wird der Affiliate bezahlt)
Ihr seht bei PartyPoker/Bwin ist die Berechnung etwas anders bezüglich des Netrake, es werden viel mehr Dinge abgezogen als beispielsweise bei GGPoker, dafür gibt es bei PartyPoker aber auch kein PVI.
Auch was die Gebühren angeht, so sind die Anbieter völlig unterschiedlich. Faire Anbieter nehmen 2,5 % für jede Transaktion per Skrill/Neteller, andere nehmen auch mal 4-7%. Was dieses Thema angeht, haben wir vor kurzem einen Artikel veröffentlicht, indem wir über die versteckten Kosten aufklären, die ein Affiliate bezahlen bzw zum Teil tragen muss.
Der Netrake entscheidet darüber wie viel ein Affiliate verdient und welchen Spielraum er für Deals/Promotions hat
Viele Spieler denken immer, dass sich ein Affiliate dumm und dämlich verdient, wenn ein Spieler viel Rake erzeugt. Dieser falsche Eindruck kann schnell entstehen, da viele nicht genau wissen, welche Kosten/Gebühren jedem Affiliate abgezogen werden bzw. dass dieser auch immer nur einen bestimmten Anteil am Netrake erhält und nie die komplette Summe.
Es muss in der Tat alles sehr gut kalkuliert sein und daher ist es für viele Affiliates ein Vorteil, wenn gewisse Promotions, wie zum Beispiel unser exklusives GGPoker Rake Race anhand des Netrake bezahlt und kalkuliert werden.
Oft gibt es aber auch ganz normale Rake Races wie zum Beispiel unser 25k Main Rake Race, wo nicht der Netrake, sondern der normale Rake gewertet wird. Die Berechnung für den Affiliate ist natürlich die gleiche im Hintergrund und daher darf ein Race auch nicht zu viel Value für den Spieler bieten, da man sonst als Affiliate ins Minus rutschen kann. Das kommt sogar öfter vor als man denkt. Speziell am Anfang, wenn Spieler zusätzlich auch noch einen Welcome Bonus laufen haben und es noch spezielle Promotions vom Pokerraum gibt.
Ist der Netrake negativ wird dem Affiliate etwas abgezogen
Was viele nicht wissen, ist, dass der Netrake eines Spielers auch negativ sein kann. Wenn die Kosten und das Rakeback höher als der erzeugte Rake sind, so ist der Netrake im Minus. Ein Affiliate muss in diesem Fall den gleichen Anteil bezahlen wie er auch bekommen würde, wenn der Netrake positiv ist.
Auch hier wieder ein einfaches Beispiel. Sagen wir mal der Affiliate erhält 30% vom Netrake eines Spielers. Ist der Netrake eines Spieler 100$, erhält der Affiliate 30$. Ist der Netrake -100$ so bezahlt der Affiliate 30$.
Um so mehr Rakeback ein Spieler vom Pokerraum erhält durch das normale VIP System und Promotions, um so kleiner die Gewinnspanne für den Affiliate. Selbst wenn eine Promotion auf dem Netrake eines Spielers basiert, so müsste der Affiliate zwar nichts ausbezahlen am Ende, aber Verlust würde er trotzdem machen.
Langfristig ist der Netrake eigentlich immer im Plus bei allen Spielern, aber gerade am Anfang oder bei Spielern, die nur von Seite zu Seite springen, um alle Promotions mitzunehmen und dauernd ein- und auszahlen, steht da öfter ein Minus als man denkt.
You must be logged in to post a comment.