Das Tilt Problem beim Pokern

Tilt beim Pokern

Tilt ist einer der Hauptgründe, warum Pokerspieler Geld verlieren. Und davon sind auch die besten Spieler betroffen. Es gibt nur sehr wenige Spieler die gar nicht oder sehr selten auf Tilt sind. Tilt tritt viel häufiger ein, als man denkt. Wenn man nicht sein bestmögliches Spiel spielt, verliert man Geld. Man weicht aufgrund von Tilt von seinem A-Game ab und trifft Entscheidungen die keinen positiven Erwartungswert haben.

Das bedeutet aber nicht automatisch das jede Abweichung vom optimalen Spiel gleich auf Tilt zurückzuführen. Es gibt zahlreiche andere Situationen die einen so stark beeinflussen so das man ganz unbewusst von seinem optimalen Spiel abweicht.

Die Gründe können wie folgt sein:

  • Ablenkung (TV, Handy, Chat, im Internet surfen,Musik)
  • Eine zu hohe Anzahl an Tischen
  • Nicht ausreichend Schlaf(Müde)
  • Falsches Limit(Keine Edge auf die Spieler)

Was bedeutet Tilt überhaupt?

Unter Tilt verstehen Pokerspieler einen Status der emotionalen Aufregung, bei welchem man keine sachlichen Entscheidungen mehr trifft und aus den Emotionen heraus handelt. Wie wir in anderen Artikeln schon erklärt haben, sollte man Poker völlig ohne Emotionen und nicht Ergebnisorientiert spielen.  Macht man das nicht, so erzielt man langfristig Verlust.

Gründe für Tilt

Gründe für Tilt gibt es sehr viele. Das kann ein langer Downswing sein, welcher einfach nicht vorbei gehen will oder einfach ein paar unglückliche Bad Beats in kurzem Zeitraum. Der Gegner trifft immer auf dem River, macht alles falsch aber gewinnt trotzdem. Man selbst spielt solides Poker, kommt immer mit der besten Hand ins Spiel aber es will einfach nicht laufen. Aufgrund solcher Dinge gehen Spieler auf Tilt. Man weicht vom optimalen Spiel ab und legt eine Scheissegal Taktik an den Tag. Es werden marginale Hände gespielt nach dem Motto, der Fisch trifft auch dauernd also warum ich nicht auch.  Man baut sich ein Feindbild gegen bestimmte Spieler auf und will diese zerstören. Viele Spieler rasten dann völlig aus. Es fliegen Gegenstände durch die Gegend, Mäuse werden zerstört, man schreit herum und ist mega aggressiv.

Oft wird dann auch noch ein persönlicher Krieg im Chat mit dem Fisch ausgetragen. Man konzentriert sich mehr auf den Chat als auf das eigentliche Spiel. Bereits geringe Abweichungen vom optimalen Spiel können die Gewinnrate massiv senken.

Möglichkeiten um sich vor Tilt zu schützen

Tilt erkennen

Um sich vor Tilt zu schützen muss man erstmal erkennen wann man auf Tilt ist. Es gibt verschiedene Anzeichen die auf Tilt hinweisen.

  • Lautes Fluchen und andere Spieler beleidigen.
  • Mit Gewalt auf den Tisch schlagen
  • Erhöhter Puls
  • Hass auf einen ganz bestimmten Gegner

Anti Tilt Pause

Das wichtigste ist, dass Du sofort aufhörst zu Spielen wenn Du merkt das Du auf Tilt bist. Um größere Verluste zu vermeiden ist eine Pokerpause dringend erforderlich. Beim Cash Game kannst du sofort vom Tisch und solltest Du Sit& Turniere spielen, so spielst Du dein Set zu Ende und machst keine neuen Tische mehr auf.

Abreagieren und wieder klar kommen im Kopf

Beruhige Dich und hole mal tief Luft. Mache einen Spaziergang oder mach Dir etwas zu Essen. Ein Gespräch mit anderen Pokerspielern kann auch helfen sich wieder zu beruhigen. Es gibt viele Möglichkeiten und jeder Mensch ist natürlich unterschiedlich. Finde für Dich selbst heraus was Dir am besten hilft.

Wichtig ist das Du von den Tischen weg bleibst, bis Du wieder total entspannt und ruhig bist.

Den Chat ausschalten und Tilt vermeiden

Ein guter Pokerspieler hat den Chat niemals eingeschaltet weil dieser völlig unwichtig ist und nur ablenkt. Und gerade wenn man mehrere Tische spielt muss man alle Entscheidungen in wenigen Sekunden treffen und Situationen analysiert werden.

Es macht keinen Sinn mit einem schlechten Spieler darüber zu diskutieren wie gut oder schlecht etwas war.

Der Fokus muss auf dem eigenen Spiel liegen

Die Varianz spielt im Poker eine sehr große Rolle und erfahrene Spieler sind sich bewusst das es immer mal wieder größere Schwankungen gibt, auch wenn man ein sehr guter Spieler ist. Ein guter Spieler akzeptiert die Varianz und weis damit umzugehen. Es ist nicht wichtig was andere Spieler machen und auch kurzfristige Resultate spielen keine Rolle. Wenn die schlechten Spieler nicht manchmal Glück hätten und gewinnen würden, so gäbe es kein Geld zu verdienen im Poker.

Versuche egal was passiert immer dein A-Game zu spielen und treffe Entscheidungen die einen positiven Erwartungswert haben. Die Gewinne kommen mit der Zeit dann ganz automatisch.

Multitabling

Um so höher die Anzahl der Tische, um so weniger Aufmerksamkeit kannst Du den einzelnen Tischen schenken. Du bekommt gar nicht mit und bekommst oft gar nicht mit das deine Gegner Glück hatten bei einem All-In.

Beachte was das Multitabling angeht auch unsere hilfreichen Artikel.

Gegenstand zur Frustbewältigung

Wenn Du auch zu den Pokerspielern gehörst die schon zahlreiche Mäuse,Tastaturen oder auch schon Monitore während einer Tilt Phase zerstört haben? Wenn ja dann solltest Du Dir einen speziellen Gegenstand anschaffen der Dir hilft deine Wut auszuleben. Es sollte natürlich etwas weiches sein, etwas aus Gummi zum Beispiel was nichts zerstören kann. Diesen Gegenstand kannst Du dann voller Wut irgendwo hinschmeißen oder sonst etwas damit machen.

Wechsle den Pokerraum

Manchmal hilft auch einfach der Wechsel des Pokerraums, um ein Tilt abzubauen. Poker spielt sich ja im Kopf ab und manchmal hat man einfach so einen Haß auf den Pokerraum, obwohl dieser gar nichts dazu kann, so dass ein Wechsel für ein paar Wochen oder Monate ganz gut tut.

Von · Veröffentlicht am 12.10.2017 · zuletzt aktualisiert am 23.06.2019